Beiträge von Eichi1989

    Die Werkstatt hätte aber beim Absaugen sehen müssen, wieviel Kältemittel noch vorhanden war. Falls beim Absaugen schon extrem wenig bzw. gar kein Kältemittel mehr vorhanden ist, kann von einer Undichtigkeit ausgegangen werden.
    Wenn das so der Fall gewesen wäre, dann hat die Werkstatt hier einen Gesetzesverstoß begangen, da als undicht vermutete Klimaanlagen nicht wieder mit Kältemittel (Kontrastmittel = eingefärbtes Kältemittel) befüllt werden dürfen.


    Am besten ist, du suchst dir eine Werkstatt, die eine Lecksuche mit Formiergas 95/5 vornimmt (Formiergas 95/5 = 95% Stickstoff und 5% Wasserstoff).
    Mit einem "Schnüffler" kann genau bestimmt werden, wo die eventuelle Undichtigkeit ist.
    Weil da wo du im Motorraum hinsiehst, kommst du mit dem Schnüffler gut hin und wenn eine Undichtigkeit im Verdampfer vorliegt, wirst du es mit Kontrastmittel nicht erkennen.
    Da kannst du den Schnüffler bei eingeschalteter Lüftung an die Lüftungsschlitze im Innenraum halten und hier den Defekt auch schon mal eingrenzen.

    Alle folgenden Infos und Bilder aus B M W - W D S:


    "Das Drehzahlsignal vom Raddrehzahlsensor hinten links wird als Geschwindigkeitssignal im
    Instrumentenkombi verwendet."


    "Das ABS/ASC bzw. ABS/DSC-Steuergerät bereitet die von den hinteren
    Drehzahlfühlern erfaßten Radsignale auf und stellt diese für andere Teilnehmer
    (z.B. DME, Instrumentenkombi) zur Verfügung."

    Okay. Vielen Dank für die Antwort.


    Wie sieht den der Anschluss aus vom X-Car-Link 2 aus? Wird das zwischengesteckt,gelötet oder Ähnliches?
    Einbau ist kein Problem, nur wär mir eben ein Zwischenstecker, der zwischen Radio und fahrzeugseitigem Kabelbaum kommt lieber.



    EDIT: Wer in Links runterscrollt ist klar im Vorteil :D

    Servus,


    ich hab mich vorab im Forum schon mal informiert ob bei meinem Radio das Anschließen eines Interface überhaupt realisierbar ist.
    Meine Erkenntnis: JA


    Infos zu meinem Radio:
    - Radio Business CD mit MODE-Taste
    - Runde Pins
    - Unter den runden Pins sind noch 2 Steckplätze. Das wird der Anschluss für einen CD-Wechsler sein oder?


    Ich bin dann auf 2 öfter genannte Hersteller gestoßen. Einmal das Zemex V3 und einmal das Dension Gateway Lite.


    Hauptsächlich möchte ich Musik von einem USB-Stick abspielen lassen. Anschluss eines IPods oder IPhone ist nicht interessant für mich.
    Das ganze soll "unsichtbar" im Handschuhfach verschwinden.


    Könnt ihr mir noch weitere Hersteller empfehlen, die vll. auch nur Wiedergabe über USB ermöglichen.


    Gruß
    Eichi1989

    Hatte heute wieder einen Compact 316ti da mit folgenden Sympthomen:


    - Zusperren per Funk möglich (Knopf fähr auf Fahrer- und Beifahrerseite nach unten)
    - Aufsperren per Funk nur auf der Beifahrerseite möglich (Knopf auf Fahrerseite bleibt unten)
    - Zu- und Aufsperren manuell über das Schloss an der Fahrerseite möglich (beide Knöpfe gehen rauf und runter)


    Drehfallenschloss in der Fahrertür gewechselt und Fehler war behoben.