Beiträge von Kurthi

    Ist das Auto meiner Frau, die ist meist Stadt, aber eben auch mal fix 700 km Autobahn aber voll Anschlag.
    Nokian, Nexen und so habe ich null Erfahrung und noch weniger Vertrauen!



    Grüße Kurti
    Sent from my iDings with Tapatalk

    Nee, lieber nicht. Die sind noch vom Kauf der Räder drauf, obwohl die gar nicht so schlecht laufen. Semperit. Hinten waren Bridgestone drauf, allerdings falscherweise RFT.
    Momentan schwanke ich zw. Michelin und Dunlop, oder?



    Grüße Kurti
    Sent from my iDings with Tapatalk

    Wenn man jetzt mal nicht auf den Preis schaut, was wäre die beste Empfehlung? Ich selber habe mit Conti schlechteste Erfahrungen vor Jahren gemacht und bin gerade mit Bridgestone auf dem Viano geräuschmäßig vollkommen ins Klo gefallen, musste Michelin nachkaufen.
    Es geht bei mir um die HA 255/35 r18.
    Michelin, Bridgestone, Dunlop oder Goodyear?
    Günstig wäre natürlich nicht schlecht, aber ich will keinen Stress mit Reifen mehr, das Viano Desaster hat mich gerade 500 Euro Verlust gekostet.


    Grüße Kurti



    Grüße Kurti
    Sent from my iDings with Tapatalk

    M54 B25. 10W-40, kaum merklicher Ölverbrauch, vielleicht 0,6l auf 10000 km.



    Grüße Kurti
    Sent from my iDings with Tapatalk

    Also ich habe nachgesehen.
    Spanner beide mechanisch, lima Bosch 120, kostet so um die 200-250 Euro, aufgearbeitet von Bosch. Scheinbar hat die keinen Freilauf.
    Die Rollen an den Spannern gibt es aber scheinbar nicht einzeln, also komplett tauschen. Dichtungen DK und Ölpeilstab usw mache ich natürlich alle neu, meine Zeit ist mir zu wertvoll als das ich alles zweimal zerpflücke. Ventildeckeldichtung auch, mit Dichtmittel DreiBond 1209 in den Ecken der HAlbmonde, wie beim M40 denke ich mal.
    Na da geht dann wohl ein Tag drauf.


    Grüeß Kurti