Ich muss mich nicht verteidigen. Aber ok, du kriegst deine Liste:
- keine aktuelle Schadstoffklasse/ höhere Steuer
- teilweise gelbe Plaketten für die Diesel
- Motoren und Technik aus den 90ern
- hoher Kraftstoffverbrauch, auch bei den 4-Zylindern
- hoher Ölverbrauch bei den M54ern
- 4-Zylinder nicht robust
- hohe Versicherungseinstufung
- ausgerissene Hinterachse beim VFL, teilweise auch noch beim FL
- Airbagleuchte Sitzbelegungsmatte/Gurtstraffer
- aufgeblähte Kühler
- Wasserpumpe
- Thermostat
- Federbrüche Hinterachse
- Querlenkerprobleme
- Heulendes Differrential
- Kurbelgehäusentlüftung
- unterdimensioniertes Automatikgetriebe bei den Diesel
- Motorölstandsgeber
- ABS-Sensor
- VANOS-Dichtungen
- Nockenwellensensoren
- Kurbelwellensensor
- AGR Probleme
- Servolenkung undicht / Servolenkungsbehälter undicht
- Zündspulenprobleme (nicht bei allen)
- Rost Heckklappe / Radläufe / Motorhaube
- Gebläseendstufe
- Türgummis vorne
- platzende Ausgleichsbehälter
usw..
Habe bestimmt noch ein paar Sachen vergessen.
Standard Verschleissteile wie den LMM, Zündkerzen und die Lamda´s erwähne ich hier nicht.
Der E46 ist schon ein grundolides und günstig zu fahrendes Auto. 
Ohne Zweifel ist der E46 ein sehr schönes Auto. Rein von der Optik her.
Was hat er noch zu bieten ? Hohe Unterhaltskosten. Hohe Reparaturkosten.
Wenn man E46 fahren möchte, sollte man seine Kiste auch selber reparieren können (oder jemanden kennen), denn sonst kann es richtig teuer werden.
Border
Wenn deine (extrem untertriebenen) 20-40 Euro nichts für dich sind, dann kannst du mir das gerne auf mein Konto überweisen. Kontonummer per PN
Ich freue mich über jeden Euro als armer Hartzer.