Beiträge von lapunta

    Zitat

    Und was genau, hat die Flüssigkeit mit dem Starten zu tun?

    Na ja, is ne verwegene Theorie. Ich dachte mir, dass da irgendeine stromleitende Flüssigkeit dort hinläuft, wo sie nicht hinsoll und da 'ne Art Kurzschluss verursacht.


    Ich war jetzt nochmal kurz mit dem Auto unterwegs. Springt immer noch ohne Probleme an. Ich glaube nicht, dass es an der Batterie oder dem Ladestrom liegt. Ich muss da wohl nächste Woche mal bei meinem Autoschrauber vorbeischauen.

    Ich denke schon. Erstens ist die Batterie erst 2 Jahre alt und zweitens hat man an der Lichtmaschine vor ein paar Monaten etwas repariert, damit der Ladestrom wieder optimal ist.


    Kann es sein, dass irgendwo am Motor eine Flüssigkeit raustropft, die dann bei laufendem Motor sehr schnell trocknet? Die Idee ist mir vorhin gekommen.


    Ich war gerade noch einmal beim Auto - springt immer noch optimal an.

    Hallo,

    Mein 318er (320tkm/Bj.2002) hat seit ein paar Tagen 'ne seltsame Macke. Steht das Auto über Nacht, klackt der Magnetschalter einmal, aber der Anlasser macht gar nix. Lässt man ihn dann am Berg anrollen, springt er an und lässt sich dann auch ganz normal mit dem Schlüssel starten. Gestern waren wir einkaufen und das Auto sprang ca. fünfmal an einen Vormittag an, ohne zu mucken.

    Heute morgen wieder tote Hose - Wieder das gleiche Ritual :cursing: . Danach nur um den Block gefahren - Auto funktioniert einwandfrei. Jetzt stand er für ca 3 Stunden vor dem Haus und sprang gerade wieder problemlos an. - ???

    Also, ich wollte es noch abschliessend erwähnen, dass inzwischen auch das Türschloß wieder repariert ist.
    Ich hab das mit einem Reparatur-Set für ca. 15 Euro selbst gemacht. Ist auch nicht so schwierig. Da waren einige Teile im Türschloss regelrecht zerbröselt. Schlüsselkopie hat mich nen Zwanni gekostet. Jetzt funktioniert alles wieder perfekt mit Schlüssel und Fernbedienung.


    Da ist es eine Überlegung wert, das Ganze prophylaktisch zu ersetzen, bevor das Türschloss den Geist aufgibt.

    Zitat von TheKami

    Kostet evtl. was, wenn der Service vorbeikommt, aber wahrscheinlich weniger als ne neue Scheibe

    Ich hatte ja so'n Dödel vom Service da, aber dem fiel zum Glück auch nix besseres ein, als die Tür oben aufzuhebeln und dann mit nem dicken Draht am Türgriff zu ziehen und den Centerlock zu drücken. Und dafür wollte er dann 130.-€. Nachdem das nicht ging, habe ich ihn mit 20.00€ nach Hause geschickt.


    Hab mich dann doch für's Reinkloppen entschieden. Das kriegt man, sogar mit zwei linken Händen, für die Umme hin. Ein Fenster hab ich mir gebraucht für 40.00€ besorgt und auch das Reinbauen ist 'ne ziemlich leichte Übung.


    Trotzdem 1000Dank für Eure Tipps.

    Danke, das hört sich schon etwas besser an.


    Also, dass ich einen Schlüssel durch den Spalt an der Türdichtung einführen und den dann noch ins Schloss fummeln und drehen kann, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Schon mal gemacht?


    Die elektrischen Lösungen erscheinen mir plausibler. Gibt's da irgendwo verständliche Anleitungen, wie das durchzuführen ist? Speziell das mit dem komfortöffnen, das höre ich nämlich zum ersten Mal.