Oder man lässt es weil die eh keine Probleme machen und schiebst die Arbeit nicht ewig weil's dann keine riesen Aktion ist
Beiträge von mnaglo
-
-
Ok, ein bisschen schlauer bin ich jetzt vielleicht schon.
Falls der K-Bus vorhanden ist (Pin 15 am Stecker unter den Sitz) soll es wohl funktionieren. Um den Stecker am Sitz zu ziehen sollte ich vorher die Batterie abklemmen, richtig?
Nö würde ich ohne machen. Hauptsache Zündung aus.
-
Da ich gerade einiges offen habe im Innenraum muss jetzt das Kabel rein. Da ich absolut keine Lust habe nochmal die Verkleidungen zu lösen (die echt nicht der Hit sind beim e46), muss gleich alles passen und liegen.
Ich habe auf dem Zettel für mein Navi Prof:
- Kabelbaum fürs Radio
- Antennenkabel vom Heck nach vorne
- GPS Kabel vom Heck nach vorne (Nutzung der original GPS Antenne)
- DAB Antennenkabel?
Ich hatte auf Empfehlung hier mir schonmal dieses hier angeschaut: Verlängerung ACV
Da scheint schon das Antennenkabel integriert, das ist super. Dann steht da noch was von I-Bus und Antennenremoteleitung? Die sind schon im Stecker integriert? Für was werden die genau gebraucht?
Dann stellt sich mir noch die Frage welches Kabel ich für die GPS Antenne bräuchte?
Und ob bei der Nutzung von DAB dann noch ein weiteres Kabel nach vorne verlegt werden muss? Ich überlege ob ich mir eine schöne Antenne aufs Dach baue wo aktuell die unnütze Telefonantenne ist.
Danke euch
-
Find ich nicht dramatisch ich fahr knappe -2° im Alltag. Das weckt das Auto erst auf.
Cabby und flott um die Ecke... naja. Das Cabrio ist viel zu schwer und viel zu weich. Aber das ist ein anderes Thema.
-
Hallo Michael
Und wie macht man das dann ohne Ablassschaube?
Absaugen, geht problemlos. Schlauch und Spitze
-
Warum wollt ihr auf der VA so wenig Sturz wie möglich
Der Karren untersteuert ab Werk wie ein Fronttriebler. Mehr Sturz vorne tut dem e46 sehr gut, speziell wer Mischbereifung fährt.
-
So komplex ist die nicht. Aber ja, früher oder später muss die einmal runter damit alles ordentlich gemacht werden kann.
Gilt aber bei vielem. Manche hoffen auch sie kommen ohne Ölwannendichtung machen aus aber die kommt auch irgendwann
-
Ich hoffe du hast die Verzahnung gefettete damit die Welle beim nächsten mal besser raus geht. Ich hab selbst einmal 2h an einer Welle gekämpft, das war zum Kotzen.
-
Kann ich so nicht bestätigen, habe letztes Jahr im Cabrio rundrum Sachs und Eibach Prokit verbaut und die Kombi ist wie SFA.
Wie ausgelutschtes SFA vielleicht
-
Die Sachs die man noch für hinten bekommt sind leider viel zu weich und unterdämpft.
Bei Adis Vergleich find ich die Aussage schwierig. Limo vs. Cabrio.
Zum ST-X und Co kann ich aber auch bestätigen, im e46 Coupe ein sehr bequemes Fahrwerk. Für sportliche Zwecke fast schon zu weich.