In den Papieren steht nämlich "Schadstoffarm D4" ....
"Euro 3 D4" wäre die korrekte Bezeichnung - Deutschland ist da in Europa mal wieder einen eigenen Weg gegangen, um die eigentlich geltende Euro 3 Norm noch zu verbessern und hat dann D3 und D4 als Zusatz mit verschärften Werten dazu erfunden. Das einzig Gute an der Verwirrung ist, dass du dann ab 2008 auch mit einem "Euro 3 D4" E46 die grüne Plakette bekommst, die ja eigentlich nur für richtige Euro4 Modelle vorgesehen ist...
Offiziell kamm dann 2003 die M54 im E46 als Euro4 Triebwerke raus - mit SLP und anderen Werten in der DME fürs Auslesen - hardwaretechnisch war das aber kein (mir bekannter) Unterschied zu einem 2001er M54 mit SLP.
Der Verschluss ist die Einblassstelle für die Sekundärluftpumpe - die kam so ziemlich random in 2001 in Serie - random weil ich immernoch keinen festen Monat rausfinden konnte. Allerdings gibt es auch M52TÜ Motoren aus 1999/2000 die eine Pumpe haben - das waren die US-Ausführungen für Kalifornien, weil da ja schon immer das stärkste grüne Gewissen im sonst gewissenlosen Amerika existierte. Du merkst das ist alles ganz einfach beim E46...