Wieso ist das so teuer? 
Ich hatte 2020 mal eine entsprechende Anfrage bei verschiedenen Firmen gemacht, weil mein hinterer linker Sattel hing und die 2001 aufgebrachte Farbe dann nach 19 Jahren auch mal am Ende war (keine Grundierung, 2001er Baumarktfarbe - ja Jugendsünde
), wollte ich das Bremssystem überholen. Dabei stand ich vor der Wahl die alten Sättel/Halter aufarbeiten oder neue zu verbauen und die dann noch anzuhübschen - eben Pulvern lassen.
Ich bin ähnlich wie Du von nicht all zu hohen Preisen ausgegangen, weil Pulvern ja schon lange ein Standardverfahren ist und neue Sättel eben neu sind... Allerdings sind Bremssätteln halt noch mal eine manuelle Herausforderung - wenn es vernünftig gemacht werden soll! Erstmal unterscheiden die meisten Firmen nach gebrauchten Sätteln oder neuen Sätteln:
- gebraucht muss auseindergebaut, gereinigt, entrostet/gestrahlt und wieder zusammengebaut werden
- bei neuen Sätteln halt nur das Auseinder- und wieder Zusammenbauen
Dann müssen jeweils die richtigen Stellen abgeklebt werden, damit dort kein Pulver reinkommt (Gewindegänge bei den Haltern, die Durchführung für die Silikonhüllen der Bremssattelführung, die "Laufflächen" für die Bremsklötze, die Kolben mit ihrer Dichtung selbst, etc.). Ich habe das oben mit 3h beim ersten Tag angegeben - das hat mich für 4x Halter und 4x Sättel auch wirklich 2,5h gekostet, bis ich alles schön sauber und vernünftig verpackt hatte - wobei ich komplett neue Sättel verwendet habe, die ich nur einmal entfetten musste
Das sind dann mit den Pulverarbeiten selbst für einen versierten Lackierer/Pulverbeschichter der das täglich macht insgesamt mindestens 4h Aufwand eher sogar mehr, um von angelieferten (neuen) 4xSätteln +4xHalter bis zum fertigen gepulverten Produkt zu kommen. Sind es gebrauchte Sättel, müssen die noch zusätzlich gereinigt und gestrahlt werden - kommen mindestens nochmal 2h dazu.
Bei alten Zaunteilen knallst du mit einem Sandstrahlgerät rüber ohne irgendwas abzukleben, nimmst einen Entfetter/Basen-Reiniger zum Säubern, hängst die Teile auf, jagst das Pulver rauf und hängst/stellst die in einen Ofen - 10m Zaun pro h geht da bestimmt 
Hier mal das Zitat einer solchen Anfrage aus 2020 - mit der Inflation der letzten 5 Jahre dürften mittlerweile 50% draufgekommen sein:
Zitat
Hallo Herr XY,
gerne Beschichten wir ihre Bremssättel neu.
Für die Farb-Beschichtung incl. vorheriger Entlackung geht es bei 70,-€/Stück los. Kommt noch eine Korrosions-Grundierschicht dazu (empfehlenswert, da die Sättel schon einmal Rost hatten) geht es bei 95,-€/ Sattel los.
Den genauen Preis können wir Ihnen sagen, sobald wir die Sättel gesehen haben.
Die Sättel müssen zur Beschichtung komplett zerlegt und ohne Dichtungen sein!
Alles anzeigen
DIY ist kostentechnisch sicherlich vorteilhaft - nur die eigene Zeit, darf man dabei dann wie immer nicht reinrechnen.