klemm mal den Stecker der Sekundärluftpumpe ab, evtl. ist das der Übeltäter
Beiträge von Roughy
-
-
Da ich nun schon seit 5 Jahren keinen e46 mehr besitze, trenne ich mich von den restlichen Teilen, welche ich noch zu Hause bzw. im Keller liegen habe
1.Fußmattensatz verkauft
2. Achskörperlager für den M3 bzw. Z4 M, passen lt. meiner Recherche auch beim AG Modell. Ich hatte ja nur einen 328Ci und dachte mir die werden, so wie die Längslenkerlager hinten vom M3 auch ins AG Modell passen, mit dem Unterschied, dass sie etwas härter und somit auch haltbarer sind. Bin aber nie dazu gekommen sie einzubauen, denn der Hinterachsträger, welchen ich mir gekauft hatte, um schneller zu tauschen war schon mit fast frischen Lagern bestückt und aus Zeitgründen hat die Werkstatt mir den eingebaut.
Bitte vergewissert euch selbst ob diese auch wirklich von den Maßen baugleich sind und passen, ich nehme keine Ware zurück.
2x Achskörperlager hinten 33 31 2 283 419
1x Achskörperlager vorne 33 31 2 283 573
1x Achskörperlager vorne 33 31 2 283 574
dazu gibt es noch ein Lager, welches das Differential im Achskörper lagert, dieses ist von Lemförder. Da die Diffs von M3 und AG Modell unterschiedlich sind, ist dieses Lager nur fürs AG Modell und nicht für den M3.
Lemförder 25927 01 009 entspricht BMW Nummer 33 17 6 751 808
Zur Info: Ich habe mir diese Teile 2015 zu Weihnachten schenken lassen, seitdem lagen sie trocken und UV geschützt im Keller. Das Produktionsdatum auf einem der original BMW Lager ist 07, falls das für jemanden ein Problem sein sollte.
Preis: 100€ inkl. versichertem Versand
90€ inkl. versichertem Versand, falls ihr einen M3 habt und das Difflager nicht haben wollt
ich hätte noch einen Achsträger da von meinem Coupe, mit defekten Lagern und etwas Rost. Abholer würden den umsonst mitbekommen, ansonsten bei Versand müssten wir schon über einen Preis sprechen, bei dem es sich lohnt den durch die Gegend zu schleppen und zu fahren.
3. Nierenabdeckungen Kaltlandausführung: 51 71 8 227 517 und 518
Das sind Abdeckungen, welche in diese Plastikverkleidung vor dem Kühler gesteckt werden und bewirken, dass der Motor etwas schneller warm wird. Sie waren auf meinem 328Ci Coupe verbaut und es sind alle Plastiknasen und Halter vorhanden.
Seltsamerweise spuckt der Leebmann Etka nur aus, dass sie auf 316Ci passen.
Hier im Forum gibt es einen Thread zu den Teilen da könnt ihr auch sehen ob diese Artikelnummern zu eurer Fahrzeugversion passen.
Preis: 15,50€ inkl. versichertem Versand, auf Wunsch auch für 13€ ohne Versandversicherung.
-
Kennt einer einen Shop wo man Noträder bestellen kann?
Mein Vadder hätte gerne eins für seinen Countryman, aber ich finde im Netz einfach keine gebrauchten, auch nicht vom X1 oder 2er Active, und den Reifen bekommt man ja auch billiger im Netz als bei BMW.2.Frage wäre ob jmd weiß wo man Wagenheber herbekommt, BMW will 138€ haben, leider ist der Wagen zu neu um auf gebrauchte zu hoffen und die meisten bestellen ja diese Runflats und haben kein Bordwerkzeug
-
Servus, ich bin immer noch auf der Suche nach einem 328i Auspuff.
Da vernünftige Gebrauchte irgendwie schwer zu finden sind habe ich überlegt mir einen Neuen zu holen.Was haltet ihr von dem Angebot? Hält so was 5 Jahre + x ?
Eberspächer(original) kostet ca. nen hunni mehr auf eBay.
Imasaf gibt's für ca. 129€. Die sind zumindest großer Anbieter für Aftermarket.
Bspw. ist das der Hauptlieferant von Abgasanlagen für einen von Norddeutschlands größten Werkstattsuppliern.Ich hab mir einen originalen gebrauchten in gutem Zustand von eBay.co.uk gekauft für 40Pfund inklu Versand. Der hat ihn Sonntag abgeschickt mit DPD und Donnerstag hatte ich ihn.
Ansonsten falls du auf M54(zweiflutig) umbauen möchtest habe ich noch was Komplettes herumliegen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich mache noch irgendwann demnächst einen Marktplatzeintrag, aber schonmal vorab.
Habe noch meine originale 6 Zylinder Benziner Coupe Hinterachse hier herumliegen. (den Hinterachsträger)
+Originalverpackte BMW M3 Tonnenlager (die sollten da rein, sind identisch lt. meinen Recherchen zum AG Modell)
+Lemförder das große Difflager hintenKönnt mich gerne per PN anschreiben bei Interesse
Back to Topic:
Bei 170tkm war 1 Tonnenlager eingerissen bei mir, man kann die AluBuchse von Hand fast aus dem Lager rausnehmen. Rest mehr oder weniger tot.
Alle anderen Lager der Hinterachse(bis auf das Längslenker Powerflex) waren auch mehr oder weniger tot, sogar die Kugelgelenke.
Jetzt wo alles neu ist, rattert die Kupplung nicht mehr( Difflager) und das ProKit welches ich wieder rauswerfen wollte ist auch akzepatbel vom Komfort auf einmal. -
Wo gibt's denn diesen Rücklaufstopp einzeln? Das würde mich interessieren? Dachte die arbeiten sich ins Gehäuse rein und das wäre das Problem mit dem Öl was über Nacht nicht mehr im oberen Teil des Motors ist.
-
Ich würde illegal fahren, da die Reifenkombi legal ist und es original Felgen sind wird das eh keiner merken.
-
Ein 330 der keinen Klappenauspuff hat? Das ist schonmal merkwürdig. Ist denn da überhaupt ein BMW Symbol auf dem Auspuff drauf? Was steht da sonst?
Dann gibt es da noch die Möglichkeit, dass es ein Dröhnen aufgrund Vibration ist, also müsste man mal alle Verbindungsstellen, z.b. den auf Höhe Getriebe mal überprüfen ob da noch alles fest ist und nicht vergammelt.
So ein Auspuff kann über die Jahre natürlich auch von innen gammeln und sich dadurch die Tonlage verändern.Bei mir z.B. ist der ESD oben am rosten, d.h. im eingebauten Zustand sieht man nichts, aber man hört es und Probleme bei der AU gabs auch jedesmal.
-
Dann gibt es noch den viel flacheren, auch BMW, Aerodynamikpaketheckspoiler. Bin der Meinung es geistert auch irgendwo bei eBay so einer rum in silber.
-
Schade dass er nicht die Karo Sitze hat, sonst geil, aber ich verstehe nicht wieso man Frontantrieb als Winterauto fährt?
Da bekommt man ja die Leistung nicht auf die Straße...