Joa, mMn ist Kompressionsmessung am S54 schon gut vor dem Kauf zu machen. Ideal hast du 12 bar auf allen Zylinder. Große Abweichungen sollte es zwischen den Zylindern halt nicht geben (max 1 bar, wenn es mehr ist ist es schon bedenklich).
Bei dem Motor brennt gerne bzw. irgendwann die Kopfdichtung zwischen den Zylindern durch aufgrund der geringen Stegbreite. Das würdest du dann in der Kompressionsmessung sehen. Da hast du dann eine deutlich größere Abweichung und eben geringe Kompression bei nebeneinander liegenden Zylindern.
Wenn die Kerzen dann eh draußen sind würde ich auf jeden Fall mit dem Endoskop reingucken. Wenn du es ganz genau willst machst du noch eine Druckverlustmessung.
Das mit den Pleuellagern stimmt auch, aber wenn da keine Belege für einen Wechsel vorhanden sind musst die eh gleich einplanen zum wechseln (lassen).
Gute Kompression (11bar+ gleichmäßig) und keine Auffälligkeiten beim endoskopieren würden mir persönlich reichen. Bisschen (Klein)geld sollte man aber eh in der Hinterhand haben, bei dem Auto gibt es einige teure Themen die irgendwann kommen, wenn man es in einem guten Zustand haben möchte.
Edit: Lese gerade Auto aus England. Guck ganz genau nach Rost. Ich würde z.b. auch die Seitenschweller abbauen und drunter gucken.