Beiträge von BMW330i

    Oh man, das gäbe es bei mir nicht.


    1. warte ich bestimmt nicht 2 Stunden daruaf, dass mir 2 Reifen aufgezogen werden. NAch einer halben Stunde darf dann der Filialleiter mit mir sprechen.


    2. 50 Euro würde ich im Traum nicht dafür bezahlen, ich habe letztens noch für 4 Reifen inkl. neuen Ventilen 50 Euro bezahlt. Und da war der Kaffee schon bei.


    3. Dürfte nur noch der Filialleiter mit mir sprechen, sobald eine Felge Macken bekommt. Ich stehe bei so Arbeiten immer in der Nähe des Wagens und kann im schlimmsten Fall sofort alles sehen.


    Das mit den Schrammen und den abgeschliffenen Stellen an den Felgen hätte ich sofort reklamiert.


    Wie gesagt, bei so kleinen Arbeiten stehe ich bei freien Werkstätten immer dabei.


    Laut Anwaltschaft sind das 2 verschiedene Ereigniss einmal das ausweichen einer Gefahr dadurch Teilschuld für den Tür-Aufreisser und dann der Unfall selber mit einem entgegenkommenden Fahrzeug.

    Klingt plausibel. Auch wenn es schwachsinnig ist.

    Der Fehler liegt hier nicht an den Bremsen, sondern am Fahrwerk. Die Hydrolager der Dreieckslenker sind mein persönlicher Favorit in diesem Zusammenhang!

    Das könnte es natürlich auch sein, wobei ich das vom E36 mit dem Bremsscheiben hatte. Einmal zu heiß gebremst und schon konnten neue montiert werden.

    Hab meinen am 08.04.2008 gekauft mit 117.000 KM.


    Jetzt hat er 130.300 KM auf der Uhr stehen...


    Reparaturen:


    Wasserpumpe auf Garantie :thumbup:


    Lichtschaltzentrum :devil2:


    Nockenwellensensor Einlass :S


    Federnbruch hinten rechts :devil2:

    Es gibt verschiedene LSZ.


    Mit Nebelscheinwerfer oder ohne, automatische Leuchtweitenregulierung oder manuelle, mit Lichtautomatik oder ohne..........


    In meinem Fall wegen dem Xenon LSZ mit auto. Leuchtweitenregulierung, dazu noch Nebelscheinwerfer.


    Preis für die Fehlersuche: 100 Euro


    LSZ: 292 Euro


    Codieren: 58 Euro

    Also ich fahre im Sommer immer die orig. BMW M Felgen in 8 oder 8,5 x 17 mit vorne 225/45/17 und hinten 245/40/17. Auto ist abgesehen vom M-Fahrwerk nicht tiefergelegt. Da schleift bei mir nichts, egal wie ich in die Kurve gehe...


    Würde mal den inneren Radkasten prüfen, ob der fest ist.


    Ansonsten mal nach der ET sehen, die ist auch ganz enorm wichtig...