Beiträge von Galapolis

    Weil ich ihn nicht mehr verkauft bekomme :D . Ist zwischen uns mittlerweile wie eine Hassliebe.

    Nachvollziehbar. Habe den E46 damals gekauft weil er halt meine Anforderungen (Schaltgetriebe, 4 Türen) erfüllt halt. Jetzt steckt zu viel in der Karre drinnen um sie zu verkaufen.

    Heute den Novitec Luftfilter verbaut. Dazu muss man den riesigen Filterkasten von untern herausziehen, was etwas fummelig war. Weil der so groß ist hinterlässt es ein ziemliches Loch:


    P1060773.jpgP1060774.jpgP1060776.jpg


    Die Größe ist wohl auch warum man nichts hört, obwohl schon ab Werk ein Filter wie der von Novitec verbaut ist (halt nur wie beim S2000 mit Kasten drum herum). Verbaut sieht das ganze so aus:


    P1060780.jpg


    Das Kit an sich liefert zwar den erwarteten Sound, aber das Design ist schon etwas enttäuschend für ein Deutsches Produkt. Es ist nur sehr lose befestigt und wackelt etwas im Motorraum. Zudem ist die Platzierung komisch, eigentlich hätte man den Filter in der Originalposition anbringen können, weil dort eh ein Gitter ist wo Frischluft durchkommt. Und vielleicht hätte man da auch die Originalefestigung weiter nutzen können.


    Aber gut, ist halt der einzige Filter mit Gutachten den man legal fahren kann, muss man wohl mit Leben.

    Ich finde die aktuellen BMW's zwar auch zu schwer aber es ist trotzdem ein Vergleich der hinkt.

    Finde ich nicht. Geht ja nicht um das absolute Gewicht, sondern dass es von NC zu ND trotz mehr gesetzlichen Vorgaben leichter wurde, und der NE, wenn man aktueller News glaubt, trotz noch mehr gesetzlichen Vorgaben um weitere 100Kg leichter wird (bei gleicher Größe).

    Ist ja genau meint Punkt, der Miata hält sich auch an die gesetzlichen Vorgaben und wird von Generation zu Generation dennoch leichter, und das obwohl das Ding eh schon nix wiegt.

    Schon traurig wenn man bedenkt dass der nächste Miata nochmal 100Kg leichter werden soll als der aktuelle (sinkt damit unter 1T).


    Der 3.0 CSL Hommage ist zwar der am besten aussehende M4, aber halt immer noch eine große Enttäuschung verglichen mit dem concept car. Mir wäre da als moderner small volume BMW der Z4 shooting brake tausend mal lieber.

    Der blaue ist seit Anfang April wieder im Einsatz.


    P1060768.jpg


    Viel hab ich bisher noch nicht gemacht, geplant ist aber endlich ein Schwallblech zu verbauen. Habe lokal doch noch eine Firma gefunden die Alu schweißen kann. Danke auch an Tobi der eine Ersatzwanne für mich hatte, damit das ganze logistisch ganz einfach wird. Die Firma kann auch mobil schweißen, vielleicht wird das mit den Tonnenlagern doch noch was dieses Jahr. Mal schauen.


    P1060772.jpg


    Ein bisschen Bling muss hin und wieder auch sein, daher gab es von ECS einen Ölfilterdeckel aus Metall der praktischerweise auch mit einem 17mm geöffnet werden kann.


    P1060771.jpg

    Da ich jetzt doch wieder etwas länger in D bin, mach ich mich mal langsam an ein paar Sachen die der 156 "braucht".


    Angefangen mit einem 4H-Tech short shifter:


    P1060758.jpgP1060759.jpgP1060760.jpgP1060761.jpg


    Macht zwar was es verspricht aber das Schaltgefühl an sich ist weiterhin nicht sonderlich gut. Liegt einfach am Getriebe, da kann man nicht so viel erwarten. Aber es ist jetzt zumindest etwas weniger schwammig als zuvor.


    Einen seltenen Novitec M102 Luftfilter mit Gutachten als NOS konnte ich überraschenderweise auch finden und ist gerade unterwegs. Teledial Felgen (Sommerreifen) habe ich auch schon im Visier und bin gerade mit Tobi im Gespräch ob er die Querlenker machen würde. Weil auf Kugellager ausdrücken habe ich keine Lust mehr nach dem E46, und der ist im Gegensatz zum 156 sogar rostfrei.


    Ich habe aber auch schon Pläne den 156 potenziell zu ersetzen nachdem ich vor ein paar Tagen gelernt habe, dass man auf Oldtimer keinen Zoll zahlen muss und nur 7% Steuern statt 19%. Daher will ich es jetzt auch nicht übertreiben mit dem 156, aber ob die Pläne ausgehen steht halt auch noch nicht fest. Daher ist es denke ich nicht verkehrt noch ein paar Sachen am Alfa zu machen. Ich verrate nur dass es ein US Import aus den 80ern/90ern werden soll der wenig rostet (und so hoffentlich Wintertauglich ist). :)

    Kurios, dabei gibt es doch gerade auch in den USA Ecken mit schlechtem Wetter ;)


    Ist vielleicht zu generell ausgedrückt. Genauer wäre wohl "Länder mit geringen Sonneneinstrahlwinkel". Da ist selbst eine "nördliche" Stadt wie New York identisch mit Madrid...


    12k gibt es inzwischen auch dort nicht mehr aber sehe noch genug im 16k Bereich als Cabrio, alle Schalter natürlich. Da sind die 25k nach Import etc. schon irgendwie logisch.