Beiträge von celtichail

    Denke schon!...


    Also mein Lacker will die für die Lackierung der Türgriffe 60€ für beide, die Türgriffe kosten 58€ allerdings hab ich ja nur 2 beim Compact! Wenn ich die lackiert haben wollte die jetzt dran sind würde er an die 300-400€ wollen, wegen dem Aufwand!


    Stoßleisten soltlen genau so ablaufen, denke ich mal weil die von der Struktur her nicht großartig anders sind...und so wie es aussieht kann man nicht garantieren, dass die Lackierung sauber ist und hält auf den ,,dreckigen" Teilen, deshalb kommt wohl billiger weg wenn man neue Teile bestellt,die fertig grundiert sind.

    Denke schon!...


    Also mein Lacker will die für die Lackierung der Türgriffe 60€ für beide, die Türgriffe kosten 58€ allerdings hab ich ja nur 2 beim Compact! Wenn ich die lackiert haben wollte die jetzt dran sind würde er an die 300-400€ wollen, wegen dem Aufwand!


    Stoßleisten soltlen genau so ablaufen, denke ich mal weil die von der Struktur her nicht großartig anders sind...und so wie es aussieht kann man nicht garantieren, dass die Lackierung sauber ist und hält auf den ,,dreckigen" Teilen, deshalb kommt wohl billiger weg wenn man neue Teile bestellt,die fertig grundiert sind.


    Denke schon!...


    Also mein Lacker will die für die Lackierung der Türgriffe 60€ für beide, die Türgriffe kosten 58€ allerdings hab ich ja nur 2 beim Compact! Wenn ich die lackiert haben wollte die jetzt dran sind würde er an die 300-400€ wollen, wegen dem Aufwand!


    Stoßleisten soltlen genau so ablaufen, denke ich mal weil die von der Struktur her nicht großartig anders sind...und so wie es aussieht kann man nicht garantieren, dass die Lackierung sauber ist und hält auf den ,,dreckigen" Teilen, deshalb kommt wohl billiger weg wenn man neue Teile bestellt,die fertig grundiert sind.


    Stossleisten laufen leider nicht wie die Türgriffe ab. Die Stossleisten gibts leider nur für Cabrio/Coupe grundiert.


    Müssen also ziemlich umfangreich vorbehandelt werden, damit der Lack hält.
    Bzgl. der Haltbarkeit sah mein Lackierer aber keine Probleme, wird aber im Forum durchaus verschieden gesehen.
    Kostenpunkt wären bei mir (Limousine) EUR 200, dafür dann aber auch ordentlich gemacht.

    Hallo,
    ich möchte mein Standart Lenkrad gegen das M Sportlenkrad tauschen. MFL ist schon und soll beim M auch wieder sein. Das der Airbag getauscht werden muss ist soweit klar. Allerdings sind nach Teilekatalog auch die Anschlusskabel von Airbag und MFL anders. In den bisherigen Threads zu dem Thema wird aber bisher mehr oder weniger von Plug&Play gesprochen, von anderen Anschlusskabeln ist da nirgends die Rede.
    Benötige ich auch andere Kabel oder kann ich das Sportlenkrad bzw. den Airbag einfach "einsetzen" ? Ist der Umbau selber zu bewerkstelligen?
    Fahrzeug ist ein 318i, EZL 2003.


    Vielen Dank, Gruß

    Zu **** um in den Teilekatalog zu schauen ???
    Das ist kein Unsinn, das Schaumteil ausm Z4 gibt es einzeln und genau davon sprach ich im Zusammenhang mit den 3cm.
    Vielleicht auch besser als irgendwie rumzuschnibbeln. Der Sattler muss allerdings wohl trotzdem sein, muss ja irgendwie in den
    Sitz reinkommen.
    Nochmal: Das Sitzgestell ist m.M.n. identisch, insofern ist eine mögliche Sitztieferlegung über das Schaumteil begründet.
    Sollte der Threaderöffner aber eine gratis Bezugsquelle für die M Sportsitze aus dem Z4 besitzen, kann man natürlich auch
    die Sitze komplett tauschen, sicher...Ansonsten schien es mir einfacher einmal das Schaumteil zu tauschen als zwei komplette
    Sitze, aber jedem wie`s gefällt...Die Sportsitze sind im Z4 die Seriensitze, inwieweit das gegenüber dem Sportsitzen im E46 eine Verbesserung darstellen soll, na ja, die M Sportsitze sind wohl ne Ecke besser als die im E46, aber durchaus etwas teurer in der Nachrüstung.

    Den Beifahrersitz kannst du natürlich nicht verwenden, 1. Wegen dem Gurt und 2. wegen der Sitzverstelleinheit, die würde ja an der Seite anstehen.


    Finde es keine gute Idee den Sitz von einem Sattler niedriger machen zu lassen, der wird dann recht unbequem denke ich mal.
    Würde mir das gestell mal anschauen und ggf. nochmal etwas tiefer herstellen bzw. in deinem Fall herstellen lassen. Das ganze muss dann per Einzelabnahme nochmal zum TÜV.


    Alternative wäre andere Sitze einzubauen, z.B. die vom Z4, die passen auch rein und sind mit sicherheit auch niedriger.



    Die Idee mit dem abpolstern funktioniert zumindest bei anderen Fahrzeugen wohl ziemlich gut, von einer unverhältnissmäßigen Verschlechterung
    des Sitzkomforts habe ich in dem Zusammenhang noch nicht gelesen. Allerdings fraglich inwieweit ein Mazda MX5 als Vergleich taugt,
    beim E46 sitzt man ja schon relativ nah am Boden, kann mir schwerlich vorstellen das man da soviel abpolstern kann...
    Das einbauen der Z4 Sitze kann eigentlich keine wesentliche Verbesserung bringen, diese sind vom Sitzgestell identisch mit dem E46, werden also kaum tiefer kommen, irgendwo hier im Forum ist auch ein Thread wo grade dieser Umbau durchgeführt worden ist. Fazit: Die Sitztiefe ist nahezu unverändert. Allerdings eine Möglichkeit wäre das Schaumteil vom Z4 zu verwenden, soll 3cm bringen und muss dann ja nur auf der Fahrerseite durchgeführt werden.

    Also Verlängerungen für die Sitzschienen gibt es für viele Modelle im Zubehör, oder sogar beim Hersteller selbst. Dazu mal eine Suchmaschine konsultieren.


    Andere Sitzkonsolen sind komplizierter, da hilft wohl nur selbst machen (oder machen lassen) oder einen kompletten Sitz mit Konsole und BE aus dem Zubehör nehmen.



    Eine Verlängerung der Sitzschiene bringt leider für die Höhe ziemlich wenig, da hab zumindest ich noch reichlich Platz nach hinten.
    Zum Thema anderer Sitz aus dem Zubehör, Recaro gibt eine Tieferlegung von 1,5cm bei Recaro Konsole plus Sportster CS an, König von
    3cm bei König Konsole plus Sitz 5000G, mein Plan mittelfristig, Recaro Sportster CS mit Wiechers Sitzkonsolen, leider sehr sehr teuer...

    Hallo,
    interessantes Thema, da hatte ich auch schonmal was versucht rauszubekommen.
    Damals wurde im motor-talk forum gesagt, eine Möglichkeit wäre das Schaumteil
    ausm Z4 zu verwenden, das sollte dann ca. 30mm tiefer bauen.
    Der Thread stammt allerdings von 2004, die da angegebene Email stimmt scheinbar nicht
    mehr, zumindest hatte ich da vor zwei Wochen keine Antwort erhalten.
    Die Idee mit einer Veränderung der Konsole hatte ich auch, konnte da aber keinen
    finden der das bei den normalen Sitzen schonmal gemacht hätte, die
    notwendige Eintragung dürfte auch kaum zu bezahlen sein.

    Hallo,
    bei meiner 3er Limousine möchte ich Schalthebelmanschette, Handbremshebelmanschette und Handbremshebel
    von einem Sattler in Echtleder anfertigen lasssen.
    Dabei soll mittelfristig ( Stichwort Weihnachten ;) ) auch das M Lenkrad verbaut werden.
    Meine Frage nun, welches Leder passt am besten zu dem M Lenkrad ? ( So wie es bei Saleafter angeboten wird )
    Habe auch den M Schalthebel, dieser wirkt auf mich eher anthrazit den tiefschwarz, zudem ist mein Innenraum
    sonst auch Anthrazit.
    Habe jetzt bedenken, dass das Montana schwarz da gar nicht so gut passt, da ich die Sachen sowiso anfertigen
    lassen möchte, wär eich interessiert ob es geeignetere Ledervarianten als das Montana schwarz gibt.
    Besten Dank, Gruß Olaf