Gibt es extra Nierenabdeckungen? Wenn ja wo und von welchem Anbieter? Würde mich interessieren. Oder ist das die klassiche selbstgebauten Lösung aus Pappe?
Orschinol BMW sind das https://www.leebmann24.de/bmw-…51&og=07&hg=51&bt=51_3275
Gibt es extra Nierenabdeckungen? Wenn ja wo und von welchem Anbieter? Würde mich interessieren. Oder ist das die klassiche selbstgebauten Lösung aus Pappe?
Orschinol BMW sind das https://www.leebmann24.de/bmw-…51&og=07&hg=51&bt=51_3275
Orschinol BMW sind das https://www.leebmann24.de/bmw-…51&og=07&hg=51&bt=51_3275
Wieder was gelernt. Und direkt mal bestellt...
Habe ca. 20km Arbeitsweg, davon ca. 5km Landstraße und 15km Autobahn. Er wird bis zur Autobahn nie komplett warm und deswegen tut er mir immer bisschen leid, wenn ich auf dem Beschleunigungsstreifen verkehrsbedingt mal durchtreten muss...
Brauch man da noch irgendwelche zusätzlichen Clips oder werden die einfach nur in die Maske gesteckt?
werden einfach reingeclipst. Motor und Heizung werden damit bei mir um einiges schneller warm. Und wie schon geschrieben wurde, ist das L-Stück der KGE damit windgeschützt.
Frage mich immer nur, ab welcher Strecke Autobahn man die Dinger wieder rausnehmen sollte?
e: zu langsam, Daniel!
Einfach rein stecken.
Gibt hier im Forum sogar nen extra Thread dazu, glaube bei den Gasfahrern.
Gibt es extra Nierenabdeckungen? Wenn ja wo und von welchem Anbieter?
Gibt sogar einen ganzen Thread dazu.
Hab die Dinger auch schon bei 30 Grad im Schatten während ich im Stau stand drin gehabt (letzten Sommer vergessen raus zumachen^^), ist auch nichts schlimmes passiert...
Gibt sogar einen ganzen Thread dazu.
Dankeschön. Hab sowas immer für meinen E39 gesucht als ich den noch im Alltag gefahren hab, wusste nicht dass es sowas gibt. Super Sache.
Bin die Dinger auch schon immer Sommer gefahren inkl. Blähkühler
Ist mir mit dem 318i auch passiert
Bin die Dinger auch schon immer Sommer gefahren inkl. Blähkühler
Ab wie viel °C wirds da kritisch? Also ich schätze jetzt mal wenn ich im Winter bei 5°C im Stau stehe sollte ihn das ja eigentlich realtiv wenig stören, oder nicht?
Denn beim Vierzylinder ist doch eigentlich genug Platz im Motorraum, um einen Hitzestau bei kälterer Umgebung auszuschließen.