Spurverbreiterung, Tieferlegung und/oder andere Felgen... Was passt wie? Hier steht es (erster Post)!

  • Habe eine kurze Frage zu Rad-Reifenkombinationen. Kann ich die BMW Styling 72 (81/2x18 und8x18) mit 225/40r18 ,vorne und hinten, ohne Eintragung fahren. Habe einen e46 318i ,bj.10/2002 Fl ?

    Danke!

    Ja, sind doch original AG Felgen. Aber 255 auf der Hinterachse, die 225er sind für die hinteren Felgen nicht freigegeben.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Kann ich die BMW Styling 72 (81/2x18 und8x18) mit 225/40r18 ,vorne und hinten, ohne Eintragung fahren.

    Nein, es sind nur die vom Hersteller zugelassenen Reifen möglich

    Styling-72.jpg

  • Kann ich die BMW Styling 72 (81/2x18 und8x18) mit 225/40r18 ,vorne und hinten, ohne Eintragung fahren. Habe einen e46 318i ,bj.10/2002 Fl ?

    Es sei denn, du hast MAM4-8018 Felgen, die dir als Styling 72 verkauft wurden. Diese sind vorne wie hinten gleich und lassen auch eine Gleichbereifung zu.

    Allerdings ist das auch nie ohne Risiko, denn der Hersteller musste diese wegen des sehr identischen Designs und Druck seitens BMW vom Markt nehmen.


    aber ich gehe fest davon aus, dass du die Felgen geprüft hast und das BMW Logo und die Teilenummer sowie Abmaße innen vorgefunden hast, oder?

  • Es sei denn, du hast MAM ?B1? Felgen, die dir als Styling 72 verkauft wurden. Diese sind vorne wie hinten gleich und lassen auch eine Gleichbereifung zu.

    Allerdings ist das auch nie ohne Risiko, denn der Hersteller musste diese wegen des sehr identischen Designs und Druck seitens BMW vom Markt nehmen.

    Das vom Markt nehmen betraf aber nur die Alpina Nachbauten (jedenfalls rechtskräftig) soweit ich weiß.

    Aber er schreibt ja auch 8,5 und 8x18…also wohl OEM.

  • Hallo

    Ich habe mein Z3 QP verkauft und noch die Styling 29 Felgen übrig(ET v+h jeweils 41)und würde die nun gerne an meinem 325i Cabrio fahren(liebe diese Felgen einfach😍).

    Geht das(meine schon da hinten nur 1cm breiter)und welche Auswirkungen hat das auf das Fahrverhalten?

    Hier mal die Felgen am alten QP

    27570C68-ACBE-41B0-AEF4-D2AC5F28FE7F.jpeg

  • Wesentlich wichtig fürs Fahrverhalten ist die ET vorne, weil die den Lenkrollradius beeinflusst. Da ist die ET zu den E46-Felgen ja identisch, und hinten hast halt 9 mm pro Seite, das sollte locker passen. Allerdings wird eine Spurverbreiterung hinten die Untersteuerneigung des Autos verstärken - ob man das allerdings bei einer Verbreiterung in dieser Größenordnung im Alltag merkt, wage ich zu bezweifeln.


    Hauptproblem dürfte sein, dass Du von BMW keine Traglastbescheinigungen bekommst. Eintragung wird daher wohl recht schwierig werden.

  • Hauptproblem dürfte sein, dass Du von BMW keine Traglastbescheinigungen bekommst. Eintragung wird daher wohl recht schwierig werden.

    Danke dir erstmal.

    Was genau ist eine Traglastbescheinigung und was muß ich machen um die evtl doch zu bekommen?

    Benötige ich die unbedingt oder könnte ein Prüfer die Felgen auch ohne die Traglastbescheinigung eintragen?

  • Extra im Unterforum angepinnt. :zwinkern:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.