Unterschied sportliche Fahrwerksabstimmung vs. M-Fahrwerk

  • Saubere Arbeit :m0007: Steht sehr stimmig da - aber wirklich schon recht tief für nicht eingefahrene Federn - bin mal gespannt wieviel sich da noch setzt.

    Bin eigentlich jetzt schon sehr zufrieden mit dem Fahreigenschaften, möchte fast sagen er ist mir einen ticken zu hart, mal sehen wie sich das in den kommenden Wochen entwickelt.

    Nimm 17 Zoll Felgen oder hard-core 16 Zoll da ist genau die richtige Menge Gummi drauf, um das Fahrwerk wieder "weich" zu bekommen ;)

  • Bei Eibach setzt sich nicht viel, das sind schon vernünftige Federn. Passt so. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Finde die Tiefe genau richtig. :thumbup:
    Nur noch 10-15mm Platten rein dann sieht's perfekt aus.

    Da können wir morgen drüber Fachsimpeln Peter, da ich von Spurplatten absolut 0 Ahnung habe :D


    Nimm 17 Zoll Felgen oder hard-core 16 Zoll da ist genau die richtige Menge Gummi drauf, um das Fahrwerk wieder "weich" zu bekommen ;)

    Danke für den Tipp Bernd, aber im Moment werde ich es mit den 18 Zoll versuchen, ich mag die Alpinas einfach zu sehr.
    Evtl. nächste Saison mal zum testen einen 17 Zoll versuchen.

  • Bekommt man die stressfrei eingetragen?
    Ein Schnäppchen werden die wohl auch nicht gerade sein.
    Die Alten verkaufen geht für den Martin denke ich sowieso nicht.


    Aber gut zu wissen dass da nicht so viel Unterschied ist.

  • Bekommt man die stressfrei eingetragen?
    Ein Schnäppchen werden die wohl auch nicht gerade sein.
    Die Alten verkaufen geht für den Martin denke ich sowieso nicht.


    Aber gut zu wissen dass da nicht so viel Unterschied ist.

    Richtig Peter, das geht gar nicht, die alten verkaufen :D
    Die E90 Alpinas werden preislich schon sehr weit oben angesiedelt sein, aber ich schau mich mal um, die Eingetragen zu bekommen wäre die andere Frage.

  • Absolut Adi, wollte mich nur mal schlau machen was da so aufgerufen wird, und das kann und möchte ich mir auch nicht antun, vorallem würde mich meine Regierung hinrichten.
    Da sind die Spurplatten schon die elegantere Variante, werde mal die Tage nach Peters Anleitung messen was ich brauche.

  • vorallem würde mich meine Regierung hinrichten.

    Was wiederum dafür sorgen würde, dass ein schönes Wägelchen zum Kauf stehen würde ... man muss das positiv sehen. :D


    Ich weiß nicht, wie die E90 Alpinas aufgebaut sind, aber grundsätzlich sollten diese gut bei QP und Cabrio draufpassen, wenn es die üblichen 18" Abmaße sind. ET34, ET37, VA, HA meines Wissens.


    Das ganze muss so oder so zum Tüv, da Fahrwerk+ Distanzscheiben + Felgen nicht Ab werk aufm E46 sind.


    Aber E90 Alpinas kaufen um sich Spurplatten zu sparen ist auch eine schlechte Kostenrechnung, das gebe ich zu. Die technisch sauberste Lösung wäre es aber allemal. ;)

  • Warum ist es technisch „sauberer“, die E9x Alpinas zu nehmen um keine Spurplatten zu fahren?
    Das erschließt sich mir nicht.
    Ich persönlich würde auch E9x-Alpinas suchen, wenn ich den Alpinas suchen würde, aufgrund der ET. Aber der Aufwand gute zu finden wenn ich schon gute habe um mir apurplatten zu sparen, ist doch totaler Quatsch...