Ölvorgaben für BMW Motoren

  • Tja, lieber Adi, was soll denn jetzt dein TraumÖl sein?


    Motul 8100 X-Cess 5W40 (vollsynthetisch?)
    Meguin Megol 5w40 vollsynthetisch
    Addinol 5W40 Super Light HC

    Kein Plan. Mach ich mir frühestens ende des Jahres Gedanken drum beim nächsten Ölwechsel.

  • och bitte.. müssen wir jetzt nochmal grundlegend von neu anfangen die diskussion?


    Das war doch nur eine Zusammenfassung der letzten, doch recht informativen Postst zu dem Thema im TV-Format Herzblatt, aber die Sendung ist schon etwas älter.


    Wir werden sehen was geht. Ist zumindest schon mal informativ, dass Mobil 1 das NL sterben läßt.

  • Gut das ich noch paar Liter NL habe :D
    Oder du kaufst sämtliche Restbestände auf Adi :D

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Gut das ich noch paar Liter NL habe :D
    Oder du kaufst sämtliche Restbestände auf Adi :D

    Äh nein.
    Mein Fahrverhalten hat sich eh drastisch geändert. Daher stell ich wahrscheinlich eh auf alle 12-15k wechseln um, da brauch ich dann auch kein NL mehr.

  • Äh nein.
    Mein Fahrverhalten hat sich eh drastisch geändert. Daher stell ich wahrscheinlich eh auf alle 12-15k wechseln um, da brauch ich dann auch kein NL mehr.


    Wenn noch nicht geschehen, wird das auch Zeit. Es fährt hier doch hoffentlich so gut wie niemand mehr diese 25tkm Intervalle. :rolleyes:


    Das Neue Mobil 1 0W-40 hat übrigens noch die Mercedes 229.5, die die bessere LL01 ist. "Schlecht" ist das neue bestimmt nicht geworden. Ich würde es aber schon aufgrund der nochmals gesunkenen 100°C-Viskosität auf nur noch 12,9mm²/s nicht bevorzugen. Das ist verdammt nahe an der 0W-30 Grenze.


  • Wenn noch nicht geschehen, wird das auch Zeit. Es fährt hier doch hoffentlich so gut wie niemand mehr diese 25tkm Intervalle. :rolleyes:


    Das Neue Mobil 1 0W-40 hat übrigens noch die Mercedes 229.5, die die bessere LL01 ist. "Schlecht" ist das neue bestimmt nicht geworden. Ich würde es aber schon aufgrund der nochmals gesunkenen 100°C-Viskosität auf nur noch 12,9mm²/s nicht bevorzugen. Das ist verdammt nahe an der 0W-30 Grenze.

    Genau so seh ich das auch mit dem neuen Öl.
    Und ob, ich hab bisher die 25t voll durch geknallt mit meinen. Meine werden (bzw. wurden) ausschließlich Langstrecke mit 60km einfache Fahrt bewegt. Mein Öl hat sich noch nicht mal verfärbt in der Zeit. Auch Ölverbrauch hatte ich max. nen Liter auf 3-4000. Jetzt beim B25 sogar nur nen Liter auf 5000. Okay, erst nachdem ich die obligatorischen Übeltäter gemacht hatte, aber damit bin ich weit vorn bei den M54.

  • Tag zusammen,


    mein "neuer" 320i Touring FL hatte den letzten Ölwechsel Ende 2014, wurde dann aber auch nur etwa 8k km gefahren und ich möchte gerne nächstes Wochenende mal einen Ölwechsel durchführen.



    Habe jetzt mal die letzten fünf Seiten hier im Thread gelesen und steige langsam etwas aus, da ich auch kein Profi bin.


    Daher frage ich einfach mal ganz frei bei euch nach.


    Was für ein Öl sollte ich denn nun nehmen?
    Ich habe akutell 5w30 drin und fahre 75% Stadt, also eher Kurzstrecken


    Wäre ganz klasse, wenn ihr mir einen kurzen Tipp mitgeben könntet was ich mir für Öl besorgen soll.
    Weiterhin beim 5W30 bleiben oder ein anderes?


    Habe rausgehört dass das Addinol gut sein soll hier im Thread?
    Bisher habe ich auch immer gute Erfahrungen mit dem ROWE Öl gemacht.


    Danke euch und Grüße

  • Alles klar, Danke Adi.
    Da ich ja jetzt gerade 5w30 drin habe - sollte ich beim Ölwechsel eine Spülung machen oder reicht es normal ablaufen zu lassen und Öl + Filter zu wechseln?

  • Normaler Wechsel reicht, wenn er jetzt nicht Probleme macht oder total verschlammt ist.:)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.