Ölvorgaben für BMW Motoren

  • Wurde da schon mal was billiger verkauft außer Ladenhüter?

    Ja Post 863 - das Zeug wurde 2019 am Black-Donnerstag bestellt am After-Black-Monday hergestellt und von DHL am Direct-After-Black-Tuesday bei mir vor die Tür gestellt ;)


    Rene hat sich -glaube ich- auch damit eingedeckt...


    Black-Friday_Ravenol.jpg

  • Ja Post 863 - das Zeug wurde 2019 am Black-Donnerstag bestellt am After-Black-Monday hergestellt und von DHL am Direct-After-Black-Tuesday bei mir vor die Tür gestellt


    Rene hat sich -glaube ich- auch damit eingedeckt...

    Jap, wobei Ravenol da ne Ausnahme war, glaube ich. Das Zeug ist seit 1 Woche im Cabrio und wird wohl eher nachlassen wegen Alter, als durch Aufbrauchen der Additive.


    En Masse wird beim Großen Fluss der Black Friday bzw die schwarze Woche dafür genutzt, die Ladenhüter rauszudrücken. Das kann auch brauchbares Zeug sein, was mal im Test auf Platz 3 gelandet ist, oder mit günstigen preise ne Eigenmarke vom großen Fluss sein. Der Online Käufer heute checkt ja nur nach Preis oder nach Testsieger. Grauzonen gibt es immer weniger ...


    PS: wann gibt es eigentlich ein Großfluss Basics Motoröl? Schlecht war es ja in den US von A nicht.

  • PS: wann gibt es eigentlich ein Großfluss Basics Motoröl? Schlecht war es ja in den US von A nicht.

    Gibt es doch schon länger - halt nur nicht BMW LL01 sondern als 5W-30 für die BMW LL04. Eventuell wäre das noch als 5W-40 möglich mit einer MB229.1 ungefähr auf LL98 oder LL01 Level. Aber die Preise sind jetzt auch nicht so überzeugend. Und falls die frage kommt - ich habe noch nicht aktiv nach den Produktdatenblättern gesucht und mag das jetzt auch nicht auf die Eignung für unsere LL01 Triebwerke hin bewerten. Dafür gibt es einfach zu viele bessere Alternativen mit nachweislicher LL01 Eignung.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Gibt es doch schon länger - halt nur nicht BMW LL01

    ok, der Fluss-Markt ist schneller als ich vermutete -> ich bleib beim Addi aus Leeepsch. :D

  • Da im anderen Thread entsprechend auf die 20%-Aktion von Ravenol hingewiesen wurde (Danke!): Passt das HCS SAE 5W-40 oder lohnt es sich mehr Geld auszugeben für den kleinen 330? Lt. Ravenol-Seite soll LL01 gegeben sein, auf der Packung steht aber LL98. :huh:

  • Lt. Ravenol-Seite soll LL01 gegeben sein, auf der Packung steht aber LL98.

    In diesem Thread hatten wir mal die Hintergründe zur Kennzeichnung der LL-01 beschrieben - Kurzform: BMW hat die bisherigen Freigaben auslaufen lassen (sind jeweils 3 Jahre gültig) und neue Freigabeprozeduren definiert - für eine Neuzulassung der Freigaben müssten die Hersteller unverhältnismäßig viel Geld ausgeben. Daher sind aktuell nur sehr wenige bis gar keine BMW LL01 Zulassungen aktiv. Die Hersteller behelfen sich dann mit Empfehlungen, wo früher eine Freigabe existierte. Ravenol markiert das so "Praxisbewährt und erprobt in Aggregaten mit Füllvorschrift:" und führt eben die LL01 auf - ist also alles in Ordnung.


    Für die M52TU und M54 Mototen ist das LL98 genauso gut - kannste also gerne nehmen. Und historisch begründet - der M54 kam 06/2000 auf den Markt die LL01 jedoch erst später - also war beim Erscheinen die LL98 die gültige Freigabe

  • Passen tut das Öl auf jeden Fall. Wenn du öfters die Leistung deines B30 forderst, kannst du dir noch das RCS 5W-40 anschauen. Das bietet dir mit stabileren Grundölen mehr Verschleißschutz und dank hohem Esteranteil eine gute Reinigungsleistung. Freigaben gibt es dafür keine, da es für den Motorsport vermarktet ist. Es lässt sich aber bedenkenlos im M54 fahren :thumbup: Dafür kostet es aber auch das doppelte... Zum Cruisen mit regelmäßigen Ölwechselintervallen ist das HCS aber sicher nicht verkehrt.

  • Für die M52TU und M54 Mototen ist das LL98 genauso gut - kannste also gerne nehmen.

    Mein Fuchs Titan Supersyn 5W40 hat auch "nur" die LL 98 Freigabe - aber alles gut.

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.