Finanziert ihr euer Auto(e46) ?

  • aber wenn du den wagen auf pump hast, zahlst du monate lang für nen wagen, den du dann nicht mehr fährst oder hast zb. monatlich die rate und zusätzlich noch ne dicke reparaturrechnung (dazu kommt dann noch miete und am besten muss in dem monat auch noch die versicherung bezahlt werden)
    Ich halte von diesem Finanzierungsquatsch gar nichts..
    außerdem zahlt man IMMER drauf.. egal wie niedrig die Zinsen sind


    ja was denn nu? zahl ich für ne karre die ich nicht mehr hab oder muss ich ne reparaturrechnung zahlen?


    naja und wenn ich bei ner rate UND der miete UND der versicherung in einem monat ins finanzielle straucheln komme kann ich mir einfach kein auto leisten und fahr lieber fahrrad.


    wo bitte ist denn der unterschied ob ich nun 4jahre gespart hab und die karre um den baum wickel oder das ganze mit nem finanzierten auto mach? in beiden fällen ist die mühle schrott und das konto leer.



    ich hab meine kiste finanziert und kaskoversichert. und noch genug aufm konto um die kiste im extremfall reparieren zu können oder den kredit auszulösen



    nachtrag: ist ja nich schlimm das für einige hier das finanzieren nicht in frage kommt aber dann immer gleich die anderen zu verteufeln....


  • Ich steh dazu: ICH FINANZIERE! Und das Geschwätz ob ich mir jetzt Auto fahren leisten kann oder nicht ist (meiner Meinung nach) völlig BANANE!!! :cursing:
    Habe letztes Jahr mein Studium abgeschlossen und dementsprechend einfach nix angespart, weil nicht möglich. Altes Auto kurz vor Exitus verkauft, die Summe in den Neuen + 8000 von der Bank.
    Und jetzt? Ich zahl 300 im Monat auf 27 Monate, kann jederzeit zwischentilgen (was ich übrigens schon erfolgreich getan habe) und bin vorraussichtlich nach einem Jahr fertig.
    Und Achtung, jetzt kommt die Überraschung: Ich leg jeden Monat trotzdem noch zwischen 500 und 1000 Euro auf die Seite, hab also genug Puffer für sämtliche Reparaturen und kann alle 3-4 Monate zwischentilgen.
    Bevor jetzt kommt "der wohnt doch eh bei Mutti, verfährt keinen Sprit und hat auch sonst kein Leben": Ich wohne NICHT bei Mutti, brauche zwischen 200 und 300 Euro Sprit/Monat und geniesse meine Freizeit in vollen Zügen! :D:P


    Pauschal zu sagen: Finanzieren ist Schwachsinn find ich etwas weit aus dem Fenster gelehnt. Das kommt auf die individuelle Situation und Einstellung an.


    Und JA ich hab den Wagen per Vollkasko versichert (kostet bei meinem Touring nur unwesentlich mehr und bietet dafür VIEL mehr Schutz und Sicherheit).

  • Ich steh dazu: ICH FINANZIERE! Und das Geschwätz ob ich mir jetzt Auto fahren leisten kann oder nicht ist (meiner Meinung nach) völlig BANANE!!! :cursing:


    Ist es nicht. Du hattest eine Situation, die nicht eine allgemeine Ausgangssituation ist. Du hattest aus verständlichen Gründen kein Geld angespart, hast aber jetzt ein gesichertes Einkommen, um den Kredit zu tilgen und das Auto auch im Notfalls technisch wieder sauber reparieren zu lassen. D.H. hättest Du deine jetzige Situation schon eher, hättest Du auch die Möglichkeit gehabt, Geld anzusparen und den Wagen mehr oder weniger direkt zu bezahlen.


    Wer aber 8k mit Kredit über kleine Raten auf Jahre finanziert, sollte sich Fragen, ob es sinn macht, oder ob er der Bank unnötig Zinsen in den Rachen wirft. Ein z.B. 10 Jahre altes Auto (die ersten FL Modelle waren 2003 beim Cabrio afaik) noch über 5 Jahre zu finanzieren , halte ich für Schwachsinn. Ok, ist auch übertrieben. Ich denke, du zahlst so 2 Jahre und ein paar Monate ab und das ist für dich bestimmt auch ok. DU hast jetzt ein sicheres Einkommen und damit auch die Rechtfertigung. Allein, dass DU Berufsstarter warst, hat dich also zum Kredit und zu sonst eigebntlich unnötigen Zinsen gebracht. ;)

  • Der Brief vom 12 Jahre alten Coupe liegt nicht bei der Bank. ;):D


    Wobei ich, wie oben gesagt, auch Finanzieren nicht immer schlecht finde, wenn es eine überschaubare Laufzeit mit niedrigen Raten ist. Vollfinanzieren würde ich generell nicht, aber gegen 50% des Kaufpreis spricht für mich bei neueren Autos nichts. Kommt aber immer auf die Umstände (berufl. Situation etc) an.

    [align=center]100% Sauger - nur Tote müssen zwangsbeatmet werden

  • Ist es nicht. Du hattest eine Situation, die nicht eine allgemeine Ausgangssituation ist. Du hattest aus verständlichen Gründen kein Geld angespart, hast aber jetzt ein gesichertes Einkommen, um den Kredit zu tilgen und das Auto auch im Notfalls technisch wieder sauber reparieren zu lassen. D.H. hättest Du deine jetzige Situation schon eher, hättest Du auch die Möglichkeit gehabt, Geld anzusparen und den Wagen mehr oder weniger direkt zu bezahlen.


    Wer aber 8k mit Kredit über kleine Raten auf Jahre finanziert, sollte sich Fragen, ob es sinn macht, oder ob er der Bank unnötig Zinsen in den Rachen wirft. Ein z.B. 10 Jahre altes Auto (die ersten FL Modelle waren 2003 beim Cabrio afaik) noch über 5 Jahre zu finanzieren , halte ich für Schwachsinn. Ok, ist auch übertrieben. Ich denke, du zahlst so 2 Jahre und ein paar Monate ab und das ist für dich bestimmt auch ok. DU hast jetzt ein sicheres Einkommen und damit auch die Rechtfertigung. Allein, dass DU Berufsstarter warst, hat dich also zum Kredit und zu sonst eigebntlich unnötigen Zinsen gebracht. ;)


    Dann musst du auch "Finanzieren über längere Zeiträume" dazu schreiben und nicht pauschal "Finanzierung" :P


    Ich denke ich werde nach etwa 10 bis 12 Monaten durch sein, was bedeutet dass ich ca. 400 Euro mehr bezahlt habe, also zum einen eine überschaubare Summe und zum anderen i.o. weil ich den alten Bock nicht nochmal reparieren musste (was deutlich teurer gewesen wäre).


    Es gibt auch Leute die einen teuren Wagen über lange Zeiträume finanzieren, sich den Unterhalt dann aber troztdem leisten können. Beispiel ein bekannter von mir: Slk55 AMG für rund 30.000 Euro mit minimal Eigenkapital. Er denk dabei so: Wertminderung ist das was er jetzt quasi an die Bank finanziert, wenn er den Wagen verkauft wird die Summe auf einen Schlag zurück gezahlt. Ergo: Wertverlust hat er so oder so, Risiko durch gute Versicherung ist minimal und er fährt ne geile Karre :P

  • Der Brief vom 12 Jahre alten Coupe liegt nicht bei der Bank. ;):D


    Wobei ich, wie oben gesagt, auch Finanzieren nicht immer schlecht finde, wenn es eine überschaubare Laufzeit mit niedrigen Raten ist. Vollfinanzieren würde ich generell nicht, aber gegen 50% des Kaufpreis spricht für mich bei neueren Autos nichts. Kommt aber immer auf die Umstände (berufl. Situation etc) an.


    Ich finanziere und mein Brief liegt trotzdem daheim im Ordner wo er hin gehört :P
    Alles eine Frage der Sicherheiten die man bieten kann (Unbefristeter Vertrag bei entsprechender Firma und alles ist möglich ;)

  • Dann verdienst du auch dementsprechend. Für mich wäre die Rate in deiner Höhe nicht machbar.

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer:

  • Ich finanziere und mein Brief liegt trotzdem daheim im Ordner wo er hin gehört :P
    Alles eine Frage der Sicherheiten die man bieten kann (Unbefristeter Vertrag bei entsprechender Firma und alles ist möglich ;)


    Stimmt auch wieder. :D

    [align=center]100% Sauger - nur Tote müssen zwangsbeatmet werden

  • Ich stehe Finanzierungen generell etwas skeptisch gegenüber:
    was ist im schlimmsten Fall und es ist was kaputt an der Karre?
    Kann ich mir dann die Reparatur leisten oder habe ich am Monatsende außer Licht nichts mehr im Kühlschrank :|
    Denn die Rate will weiterhin bedient werden :whistling: Ok, kommt auch drauf an welche Ratenhöhe vereinbart wurde.


    Gibt ja genug Leute die sich mit sowas schon übernommen haben ^^


    Hauptsache nen BMW. Egal wies finanziell ausschaut :evil:


    Ich hab bisher auf alle Fahrzeuge gespart und der Brief war immer brav zu hause :thumbup:


    Ich will mit meiner Aussage niemanden angreifen, ist eben meine Einstellung zu der Sache :super:

    HipHop hieß früher Stottern und war heilbar :thumbsup:

  • Genau aus diesem Grund weigere ich mich ein Auto zu finanzieren. Man weiß nie was alles so passieren kann. Meine Bank würde mir sicher einen Kredit zu angenehmen Konditionen gewähren, aber ich kenne auch schlechte Zeiten in denen ich beinahe auf jeden Cent achten musste. Das mal mitgemacht ändert sich meist die Einstellung und man weiß es sehr zu schätzen, dass man sich keine Sorgen machen muss und die Zukunft einem keine Angst bereitet. Ich habe oft das Kribbeln verspürt und mir plausible Gründe ausgedacht einen 335Ci zu finanzieren, aber die Vernunft hat bis jetzt immer gesiegt. Das Leben wird nicht schöner nur weil man ein teures Auto vor der Tür stehen hat, was einem gar nicht gehört. Ich müsste mir schon ziemlich sicher sein, dass alles nach Plan laufen wird, bevor ich diese Hürde auf mich nehme, um jeden Monat eine Stange Geld in ein Auto zu investieren. Ist ja auch nicht so, dass man für einen BMW nicht schon genug Geld verpulvert. :D


    Aber das ist natürlich nur meine Meinung, jedem das Seine.