Hallo, hab die Suchfunktion schon benutzt doch ich muss zur Sichersetellung hier nochmal nachfragen. Reicht das aus, wenn ich nur diese Stellschrauben am Handbremshebel nachstelle? Die Handbremse zieht, ich muss sie jedoch relativ weit anziehen und dies hätte ich gern geändert. Danke, Gruß Lukas.
Handbremse nachstellen
-
-
Du kannst da nachstellen, aber irgendwann ist kein Belag mehr da.
-
Du kannst da nachstellen, aber irgendwann ist kein Belag mehr da.
Das Letztere war aber nicht die Frage.
Klar kann man da nachstellen, lieber da als direkt an der Bremse was falsch machen. -
Kann man versuchen, die Stellschrauben dienen aber eigentlich mehr der Feinjustierung.
-
Ich habe einfach hinten die Bremse an der Stellschraube etwas zurückgedreht und hatte somit mehr Spiel am Hebel.
Dann habe ich die Stellschrauben am Hebel angezogen und muss nun nicht mehr den Hebel bis zum Dachhimmel reissen. -
Bei mir ist gerade das Gegenteil der Fall. Die Handbremse wirkt bereits, wenn ich sie nur etwas ziehe. Gut man sieht schon, dass der Hebel etwas höher ist als normal. Dumm nur, dass in diesem Fall die LED im Display noch nicht leuchtet. So kam es schon als mal vor, dass ich mit leicht gezogenener Handbremse gefahren bin... Vermurkst hat dies die Werkstatt, als die Handbremse einmal defekt war..
Wie kann ich bewirken, dass das LED Licht früher angeht?
-
Zur Werkstatt gehen und machen lassen? War doch deren Fehler...
-
Nee. Gerade wegen solchem Knaub und ein paar anderen Dingen gehe ich da sicherlich nicht mehr hin
DAnn mache ich es lieber selbst, da rege ich mich nicht unnötig auf.
-
Du kannst da nachstellen, aber irgendwann ist kein Belag mehr da.
Mal 'ne ganz blöde Frage: wieso eigentlich?
Die Feststellbremse hat doch eigene Backen, unabhängig von der normalen Betriebsbremse und wird normalerweise nur im Stand angezogen, unterliegt also keiner Reibung. Wie können die Beläge also überhaupt verschleissen? -
Mal 'ne ganz blöde Frage: wieso eigentlich?
Die Feststellbremse hat doch eigene Backen, unabhängig von der normalen Betriebsbremse und wird normalerweise nur im Stand angezogen, unterliegt also keiner Reibung. Wie können die Beläge also überhaupt verschleissen?
Wenn du zb. mit angezogener Handbremse fährst
Ich bremse alle par wochen mal kurz mit der Handbremse dass mit die Beläge nicht festrosten, aber jetzt nicht auf der AB von 200 auf 100 runter sondern wenn ich bei mir in Hof reinfahr die letzten par Meter, das dürfte aber nicht wirklich viel Belag kosten