Das Mittel wurde nicht ersetzt. Für die alten BMWs ist nach wie vor das blaue Kühlmittel (LC87) vorgeschrieben.
Wo kann man es denn noch kaufen, außer teuer auf Ebay?
Das Mittel wurde nicht ersetzt. Für die alten BMWs ist nach wie vor das blaue Kühlmittel (LC87) vorgeschrieben.
Wo kann man es denn noch kaufen, außer teuer auf Ebay?
Und jetzt? Macht mich das schlauer? Welche alten BMWs? Bis zu welchem Baujahr?
Scheinbar nicht, was wäre denn für dich eindeutig? Ein persönliches Schreiben des BMW Vorstandes an dich gerichtet?
Vielleicht hilft das hier, da steht aber auch nichts anderes als ich geschrieben habe.
Scheinbar nicht, was wäre denn für dich eindeutig? Ein persönliches Schreiben des BMW Vorstandes an dich gerichtet?
Vielleicht hilft das hier, da steht aber auch nichts anderes als ich geschrieben habe.
Das hilft.
Ansonsten war ich durch die vielen Bezeichnungen und Farben verunsichert.
Ich kippe da jetzt das Mittel von Motorölgünstig G48 rein. Als Konzentrat gemischt mit destilliertem Wasser. Ende.
Und jetzt? Macht mich das schlauer? Welche alten BMWs? Bis zu welchem Baujahr?
Ich frag mich ehrlich gesagt auch gerade welche Aussage du noch brauchst?!?
Die Farbe ist ganz maßgeblich bei Kühlmittel. Andere Farbe <-> andere „Freigabe“ <-> andere Basis
Bei BASF ist es G48, bei VW respektive anderen Herstellern ist es G11 (was du ja jetzt auch bestellt hast von Mannol). Wichtig ist Blau oder Grün.
Das was ich dir verlinkt habe, ist im Prinzip genau das gleiche wie du bestellt hast.
Guten Morgen,
ich hole das Thema nochmal hoch, da ich mich aktuell damit befasse und nicht so richtig weiter komme...
G48 wurde von der EU verboten und soll oder darf nicht mehr an Endkunden verkauft werden.
Der Nachfolger laut BASF ist das G64 welches offiziel keine Freigabe hat und auch nicht gemischt werden soll mit dem G48
G64 ist nur für neuer BMW Modelle ab einem gewissen Baujahr ich meine es war ab 2018 zulässig.
Das G48 ist nur noch auf Umwegen oder in großen Volumen aktuell zu bekommen, der Rest ist so gut wie vom Markt verschwunden.
Da ich zwei e46 und einen W639 in meinem Besitz habe welche alle mit G48 befüllt sind, stelle ich mir eben die Frage was ich nun tun soll.
Laut MB gabe es offiziel eine Änderung die Rückwirkend alle Frahrzeuge die mit G48 befüllt waren, nun auch mit G30 befüllt werden dürfen, sollen.
Bekannt ist dass das G48 den Korrosionsschutz mit der Zeit abbaut und daher regelmäßig alle 3-5 jahre gewechselt werden soll.
Sollte in Abetracht der Situation ggf, ein wechsel auf G12++ erfolgen?
Ist ein G11 (was das gleiche ist wie g48).
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Adi ich glaube du meinst das hier https://www.ebay.de/itm/311061…b19590:g:AlwAAOSwZJJkAHyF
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Adi ich glaube du meinst das hier https://www.ebay.de/itm/311061…b19590:g:AlwAAOSwZJJkAHyF
Nein, ich meine genau das was ich verlinkt habe.
Aber das was du verlinkt hast ist vom Standard her auch ein G11, nur blau statt grün. Nicht vom Namen auf ein G13 verleiten lassen, fahr das selber schon seit Jahren im M54 und auch im N52 damals.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
OK, beim AG11 steht halt direkt BASF G48 dabei.
Deshalb mein Verdacht dass das er richtige Ersatz wäre.
OK, beim AG11 steht halt direkt BASF G48 dabei.
Deshalb mein Verdacht dass das er richtige Ersatz wäre.
Ist ja auch richtig. Funzt genau so. Wichtig ist halt Silikathaltig. Sind beide…
Völlig Fritte welches von beiden….👍🏻
Jedes kack G11 funzt im M54, da G11=G48