XENON macht Probleme

  • Muss dich schon wieder korrigieren, Stephan :D


    Bi-Xenon ist beim E46 soweit ich es von meinem Compact kenne so gelöst, dass du trotzdem beim Fernlicht noch normale Halogen-Leuchtmittel hast.
    Im Xenon-Abblendlicht wird aber gleichzeitig eine Klappe weggeklappt, so dass das Licht vom Xenon-Brenner die Straße weiter/besser ausleuchtet.

  • Bei der Lichthupe wird die Klappe aber nicht betätigt, das passiert nur wenn du das Fernlicht einschaltest. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.


  • kann man(n) aber codieren!!


    Entschuldige...meine Software ist unverändert und bleibt auch so. :P


    Sinnvoll ist das aber nicht, wenn du ehrlich bist. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Muss dich schon wieder korrigieren, Stephan :D


    Bi-Xenon ist beim E46 soweit ich es von meinem Compact kenne so gelöst, dass du trotzdem beim Fernlicht noch normale Halogen-Leuchtmittel hast.
    Im Xenon-Abblendlicht wird aber gleichzeitig eine Klappe weggeklappt, so dass das Licht vom Xenon-Brenner die Straße weiter/besser ausleuchtet.


    Ergänzend noch was BMW dazu schreibt:


    Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion.
    Doppelte Leuchtkraft, doppelte Sicherheit - das Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion leuchtet den Nah- und Fernbereich Ihres BMW Fahrzeugs optimal aus und verschafft Ihnen auch bei Dunkelheit die besten Sichtverhältnisse.


    Diese auch als "Bi-Xenon-Licht" bekannte Lichttechnik bedeutet, dass sowohl Abblend- als auch Fernlicht in Xenon-Technik ausgeführt sind. Für das Xenon-Fernlicht wird die bereits vorhandene Lichtquelle des Xenon-Abblendlichts genutzt. Auch hier erzeugt ein Lichtbogen anstelle einer Glühwendel das intensiv-bläuliche Licht.
    Das Fernlicht wird dabei - wie gewohnt - über den Lenkstockhebel aktiviert. Dadurch wird eine Blende im Strahlengang des in Ellipsoidtechnik ausgeführten Xenon-Scheinwerfers weggeklappt.
    Das doppelte Xenon-Licht ermöglicht eine gleichmäßige, intensive Fahrbahnausleuchtung mit tageslichtähnlicher Farbe im Nah- und Fernbereich sowie eine bessere Bestrahlung des Fahrbahnrandes. Außerdem verbraucht dieses Licht aus ionisiertem Edelgas weniger Energie als herkömmliches Halogenlicht und hat eine weitaus längere Lebensdauer.

    Und noch von anderer (BMW-)Stelle:
    Sofern sowohl Abblend- als auch Fernlicht auf Xenon-Technik basieren, spricht man von „Bi-Xenon“. Für das Fernlicht wird die bereits vorhandene Lichtquelle des Xenon-Abblendlichts genutzt: Sobald der Fahrer das Fernlicht über den Lenkstockhebel einschaltet, wird eine Blende im Strahlengang des in Ellipsoidtechnik ausgeführten Xenon-Scheinwerfers weggeklappt.


    Und von mir: Alle facegelifteten E46, die mit Xenon ausgestattet sind, verfügen über Bi-Xenon!


    Und jetzt erzähl mir jemand noch was anderes :rolleyes:

  • Hallo Leute,


    heute habe ich BMW genervt mit meinem Problem - nachdem ich noch keine wirkliche Hilfe zu meinem Problem, s. oben, hier erfahren durfte ... Lichthupe war nicht das Thema, sorry.
    Wieder war man rat- und ahnungslos. Ein zweiter Fachmann wurde dazu geholt, dem aufgefallen ist, dass meine Linse wohl im oberen Bereich angelaufen ist. Also das, was ich als die obere Eingrenzung/Klappe genannt habe, ist ein Anlaufen. Schon mal gehört?
    Man will jetzt auf (gebrauchte) Brenner warten und sie testweise einsetzen .... Das gelbliche Fernlicht sagte man mir, sei ganz normal. Kann nicht sein, sehe doch täglich genügend mit (doppelten) weißem Licht fahren! Was sagt Ihr?


    Jungs, ich warte auf lösungsbezogene Tipps, 8) Schaut Euch doch bitte noch mal die Bilder an, danke.


    Schönen Abend,
    Stella

  • dann bau den Scheinwerfer doch mal auseinander und reinige die linse von innen und von außen.
    werd ich auch demnächst machen weil mir meinen xenon nicht hell genug ist - könnte bei mir aber auch an der streuscheibe liegen, die schon etwas verschmutzt und zerstört ist.

  • Okay, Alpha Lights 5000k sind installiert.
    Aber frage nicht nach Sonnenschein, was das für ein Gefummel war.
    Bei einer Abdeckung ist der Verschluss kaputt gegangen, egal.


    Habe aber festgestellt, dass der linke Brenner bläulicher leuchtet als der rechte.
    Jemand Erfahrungen damit?


    Gruß Norman