Komplette Hinterachse neu lagern!

  • https://www.amazon.de/dp/B014MHT6K6


    Hat jemand Erfahrung hiermit in Bezug auf die Lager für und in den Querlenkern?


    oder hiermit: https://www.ebay.de/itm/123688866606


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Hat jemand Erfahrung hiermit in Bezug auf die Lager für und in den Querlenkern?

    Ich hab den Werkzeugkoffer, den du auf Amazon gefunden hast. Habs schon ein paar mal gebraucht und funktioniert am Radträger recht gut.


    Was nicht geht sind die Buchsen aus den oberen Querlenkern, da hatte ich mir noch irgendwas gebastelt.

    Beim 330D hatte das noch geklappt, aber beim jetzigen leider auch nicht funktioniert.

    Die Buchsen waren so feste im Alu, dass das Alu sich verformt hat. Musste leider neue QL bestellen.


    LL geht auch nicht, aber ich denke, das ist dir bekannt.

  • Soll heißen, Werkzeug passt, aber das Lager saß zu feste?

    Ich meine mich zu erinnern, dass im Koffer dafür keine Buchse vorgesehen ist.

    Ich hatte mir irgendwas gebastelt, was gepasst hatte. 2x M12er Gewindestangen vernudelt, nichts. Dann in der Firma unter die Presse, aber das hat das Alu nicht gehalten. Die Lager waren wie angeschweißt.


    Wobei ich gestehen musste, eine perfekt passende Unterlage hatte ich nicht. Wenn alles perfekt passt wird es unter ner Presse wohl gehen. Aber da war es schon zu spät :wacko:


    So wie im Bild: Keine Chance...

  • Ich habe übrigens noch einen komplett überholten Hinterachsträger hier liegen; Sandgestrahlt, mit Brantox grundiert und mit neuen Buchsen bestückt.

    Bei Interesse gebe ich ihn zu einem Sonderforumspreis für korrekte Forumsmitglieder ab :)

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Ich würde ihn mir gerne hinlegen ... eigentlich hatte ich schon nen anderen in Aussicht, aber der meldet sich nicht mehr hier im Forum ...

  • [Ich würde ihn mir gerne hinlegen ... ]

    Dafür ist er perfekt geeignet ! Weil er sofort einbaufertig ist

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Moin,


    ich wollte nächste Woche die Hinterachse neu lagern und hatte dabei vor oben und unten im Längslenker das Kugelgelenk einzubauen, brauche also insgesamt 4 Stück. Die original Teilenummer lautet 33306852895, wollte aber die Tele von Lemförder holen; habe ich mit der Lemförder-Nr. 1320801, im Doppelpack als 20054301 erhältlich, das richtige Teil gefunden?


    Wenn mir jemand Licht ins Dunkel bringen könnte, wäre ich dankbar.

  • Unter der 20054301 kommt bei Google nicht das Traggelenk im Doppelpack raus - eher ein ganzer Lenker.


    Grundsätzlich sind beim E46 nur die oberen Querlenker außen mit einem Traggelenk versehen - außer beim M3, meine ich zu wissen.

    Unten befindet sich eine Gummibuchse, welche in den Achsschenkel eingepresst ist und dann mit der Querstrebe verbunden wird. Hier wird dann auch der Sturz der HA über Exzenter eingestellt.


    Die andere TeileNr mit der ...801 ist richtig. Diese einfach x2.


    Hoffe, das bringt Licht ins Dunkel.