Komplette Hinterachse neu lagern!

  • Die Presse ist recht groß :D


    Ich probier es einfach mal, im Zweifel gibts halt das Werkzeug.

    Jetzt muss ich aber erstmal die Mutter der Antriebswelle runter bekommen....

  • Keine Sorge - auf der Presse geht das alles raus.
    Hab bei meinem alle so gewechselt, allein. Mag ab und an die ein oder andere Verrenkung benötigen - und halt v.a. richtig erstellte Hülsen zum Pressen!

  • Natürlich gehen die mit der Presse raus, das hängt aber davon ab ob man die HA-Träger richtig positioniert bekommt was wiederum von der Gestellgröße der Presse abhängt.

    Ist es groß genug, kein Thema.

    Bei der Presse meines Kumpela war nicht genug Platz….

    Nichts anderes wurde hier gesagt.

  • Man muss ja auch alles gerade ausgerichtet bekommen auf der Presse.

    Lager schief einpressen ist nicht so gut..

  • Raus bekommt man Lager immer, rein ist meist das Problem :D

    Ich schneid die Lager meist von innen vorher ein (Multitool), dann gehen die immer besser raus. :)

  • Raus bekommt man Lager immer, rein ist meist das Problem :D

    Ich finde eher umgekehrt. ;)

    Wenn die sich mal über die Jahre so richtig reingefressen haben muss man schon hart rangehen um die da sauber rauszuprügeln.

    Wenn das "Auge" dann wieder richtig sauber gemacht wurde flutscht das neue Lager mit Gleitmittel meist geschmeidig rein.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Ich finde eher umgekehrt. ;)

    Wenn die sich mal über die Jahre so richtig reingefressen haben muss man schon hart rangehen um die da sauber rauszuprügeln.

    Wenn das "Auge" dann wieder richtig sauber gemacht wurde flutscht das neue Lager mit Gleitmittel meist geschmeidig rein.

    Dann hatte ich evtl. bisher immer Glück, ist durchaus möglich. :)

  • So, aus dem Längslenker habe ich alle Lager mit der Presse raus bekommen, aber erst nach einer ordentlichen Wärmebehandlung :D

    Die Presse hat gute Arbeit geleistet.


    Und wer auch immer sich den Mist mit den Handbremsseilen durch den Hilfsrahmen einfallen lassen hat, gehört gefoltert und vierteilt...

    Musste die Seile am Ende abflexen, sonst wäre der Träger nicht raus gekommen.

  • Scheint das übliche Problem zu sein - die Seile hab ich bei meinem nicht mehr rausgekriegt. Bei mir war der Träger an sich schon nicht mehr wirklich gut, der Montagepunkt für den Auspuff war auch schon mal provisorisch angeschweißt - hab mir da direkt einen neuen gegönnt.

  • So, aus dem Längslenker habe ich alle Lager mit der Presse raus bekommen, aber erst nach einer ordentlichen Wärmebehandlung :D

    Die Presse hat gute Arbeit geleistet.


    Und wer auch immer sich den Mist mit den Handbremsseilen durch den Hilfsrahmen einfallen lassen hat, gehört gefoltert und vierteilt...

    Musste die Seile am Ende abflexen, sonst wäre der Träger nicht raus gekommen.

    ich hatte zum glück direkt n andern Träger besorgt.
    Ich hab bei mir den (eh durchrosteten) Träger durchgeflext, um die Seile rauszubekommen.

    Jetzt das WE mach ich überholte Längslenker rein, und auch neue Seile, weil die nicht nur im Träger fest waren, sondern natürlich auch im Längslenker....


    Gibt es da eig tipps, was man machen kann, das die nicht gleich wieder so brutal einrosten?

    Fett wird ja sicher nicht so das Wahre sein