Das mit dem Golf hat leider zeitlich nicht gepasst. Alles andere haben wir ausprobiert. Ohne Erfolg. Ich könnte grad sowas von ausrasten!
Wir haben sogar beim Praktiker eine neue Batterie (jedoch mit 90 mAh, da es keine mit 80 mAh gab.) gekauft. Auch damit ist das Auto nicht gestartet. Glücklicherweise konnten wir diese zurückgeben.
Was kann es denn noch sein?
Wagen springt nicht an
-
-
Mehr Ampere ist sogar besser. Entweder war die Batterie auch leer wäre nicht die erste wo im Regal steht und leer ist. Oder anlasser
-
Dann hängt der Anlasser und blockiert. Dabei geht die "alte" Batterie so sehr in die Knie, dass KMB, LSZ, RADIO und AIRBAG Modul ständig geresetten werden.
-
Versuch mal ob Du die Kurbelwelle drehen kannst.
Wenn sie sich drehen läßt dann ist es der Anlasser wie KGB schon gesagt hat.
Der Widerstand ist dann gleich null und zieht gewaltigen Strom, Du kannst sogar die Kabel überhitzen.Man weis nicht genau was der Anlasser hat, ob es mechanisch oder elektrisch ist.
Ich würde auf jeden Fall vermeiden das er durchbrennt falls die Wicklungen noch OK sind.Früher beim Lada gab es eine Kurbel , die hat man vorn reingesteckt, zwei mal gedreht und an war der Bock.
Gruß
-
Was war denn jetzt?
Da du nach einer Auspuffblende suchst, scheint der Wagen ja wieder zu laufen. -
Mein Vater hat den Wagen bei einem Kollegen, der bei BMW arbeitet, abgegeben. Dieser hat zuerst ein Teil ausgewechselt, an dem es wohl nicht lag. Das hat er dann auch wieder ausgebaut und durch das alte ersetzt. Dann hat er den Injektor gewechselt und seitdem funktioniert wieder alles. Keine Ahnung, ob's stimmt, habe das ganze auch nicht so richtig mitbekommen. Den Injektor hat er aus eBay und hat für alles zusammen 170€ berechnet. Ganz praktisch finde ich, dass er das Scheibenwischwasser nachgefüllt hat und den Fehler im BC für die Rückleuchte behoben hat. Hat es halt privat gemacht.
Alles in allem bin ich froh, dass er wieder anspringt. Habe auch das Gefühl, dass da jetzt mehr Power am Start ist.