schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Temperatursensor funktioniert. Das mit ansteuern ist ein super Tipp, wusste gar nicht dass das geht. Probiere ich direkt heute Abend. Danke. :)


    Ja, ich kenne das alt bekannte Problem. Bei meinem letzten E46 ist er im Winter geplatzt- bei milden 20 Grad so aus dem Nichts hätte ich nicht damit gerechnet. Möchte vorher eben andere Ursachen ausschließen.

  • Ich habe heute mal das Differential zerlegt und die Flansche zum Sandstrahlen gebracht. Jetzt les ich grad im TIS das man vor dem zerlegen der Flansches für die Gelenkwelle die Position der Mutter markieren soll. Das habe ich natürlich nicht gemacht. Weiß jetzt einer was passieren kann wenn ich die Mutter zu fest anziehe? Laut TIS ïƒ „Bundmutter auf keinen Fall über die Markierungspunkte hinaus festziehen, um eine Beschädigung der Spannhülse zu vermeiden.“ Was ist genau ist die Spannhülse?

  • Auf der Mutter ist eine Markierung, auf der Welle ist nichts drauf.
    Jetzt kann ich eigentlich nichts mehr machen... werd das wieder anziehen und hoffen das es so passt.

  • inap nehmen, ansteuern.
    und temperatursensor kühlerauslass anschauen.


    wenn beides geht, bzw. korrekte werte liefert, dann funktioniert er zwangsweise.


    ausgleichsbehälter platzen aber bekanntermaßen auch gerne ohne fremdeinwirkung, ne?


    Kurze Rückmeldung:
    E-Lüfter hat funktioniert, ansteuern hat tadellos geklappt.
    Habe dann heute in persönlicher Rekordzeit von unter 2h ( :D ) Behälter, Deckel, Kühler und WaPu getauscht. Ich hoffe ich hab jetzt erstmal Ruhe.


    Den „Haar“riss möchte ich euch nicht vorenthalten.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30485813ro.jpg]

  • Kurze Rückmeldung:
    E-Lüfter hat funktioniert, ansteuern hat tadellos geklappt.
    Habe dann heute in persönlicher Rekordzeit von unter 2h ( :D ) Behälter, Deckel, Kühler und WaPu getauscht. Ich hoffe ich hab jetzt erstmal Ruhe.


    Den „Haar“riss möchte ich euch nicht vorenthalten.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30485813ro.jpg]

    Mein AGB sah vor ein paar Monaten genauso aus, wenn der Neue wieder 17 Jahre hält ist alles gut. :)

  • Ich hab ne Pioneer Doppel Din headunit geschenkt bekommen, und frage mich nun ob ich die ohne umbau unterbekomme da ich das ding gern erdtmal nutzen möchte. Kann aber leider im netzt nichts finden zur schachttiefe die man so zur verfügung hat ohne irgendwelche umbauten


    Hat daa jemand ne info?


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk