schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • M-Fahrwerk....


    Ich lass mir grad HA-Federn vom M-Fahrwerk kommen... (vorn schon H&R 35mm drin)


    Seh ich das richtig dass das KFZ damit 15mm tiefer ist, und etwas härter?

    Theoretisch 18mm wenn die Federn zu Modell und Ausstattung passen aber wie bekommst du 2 unterschiedliche Federn auf 2 Achsen eingetragen? Oder haben die H&R ne Freigabe für den Verbau auf nur einer Achse?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Theoretisch 18mm wenn die Federn zu Modell und Ausstattung passen aber wie bekommst du 2 unterschiedliche Federn auf 2 Achsen eingetragen? Oder haben die H&R ne Freigabe für den Verbau auf nur einer Achse?

    Okay prima :thumbup:


    Ja steht tatsächlich so in der ABE... Deswegen kann man auch nur die Federn für die VA einzeln kaufen, oder eben alle 4.

  • Wenn die Öllampe nicht Rot leuchtet ist die Pumpe soweit i.O.
    Bei meinem alten N42 hatte ich das auch, lag daran dass das sehr heiße Öl dann über Nacht komplett in die Ölwanne zurück gelaufen ist.
    Scheinbar hat da mal eine Rückschlagklappe gehangen oder nicht mehr ganz dicht gehalten wenn das Öl zu flüssig wurde.


    Wenn man das Auto heiss abstellt und am nächsten Tag das Ölfiltergehäuse oben aufmacht müsste man doch sehen ob es daran liegt oder?

  • R6 haben auch noch eins zwischen block und kopf, so is nicht.
    Also mir sind zwei bekannt. Eins dort, und das andere im Ölfiltergehäuse. Kann aber sehr gut sein, dass noch iwo welche versteckt sind, hab so genau noch nicht gesucht.

  • Was hällst du von Nummer4?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Moin


    Hab nen e39 523i von nem Spezl auf 528i umgebaut mit 30i Einlasswelle + 30i Ansaugung + 30i Düsen. Soweit so gut.
    Nur als ich starten wollte spritzte aus den Einspritzdüsen oberhalb links und rechts Benzin raus. ( Rot markierte Stelle )


    Die Düsen haben einwandfrei funktioniert bis zum ausbau aus dem Schlachtmotor, seitdem sind sie nur im Keller gelegen und haben eben auf den Umbau gewartet.
    Kann mir einer erklären warum das so ist?


    Hab dann die alten Düsen verbaut da der Wagen raus musste. Bei denen fehlt nichts obwohl sie genau so aufgebaut sind.



    Unbenannt.PNG


    Wenn man ganz genau hinsieht sieht man eine ganz ganz kleine Bohrungen ( aufm Bild nich zu erkennen )


    Danke euch!

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler