schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Unwahrscheinlich, erstens sind die auch vergammelt und zweitens bekommst die kaum zerstörungsfrei zerlegt. Das haben schon Viele versucht. Wenn du die Kabel retten kannst kommt noch LED vom E90 in Frage oder McGyver Bastellösung. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Da musst du leider gleich die komplette Griffleiste neu kaufen... Und lackieren

    Klar, keine Einzelteile, aber ne gebrauchte zerlegen geht ganz gut.


    Das geht ganz gut auseinander, hatte ich ja auch schon mit Fotos mal aufgezeigt beim Avusblauen. Heißluftfön und aus ner gebrauchten Leiste + meiner alten Griffleiste habe ich eine gute gebastelt. Siehe meine alte Fotostory, ab Post Nr 507 , Dennis.

  • klingt für mich erstmal nach defektem motor am heckklappenschloss. entweder wird er nicht angesteuert, oder der motor selbst ist defekt.
    du könntest am stecker prüfen, ob der motor ein signal bekommt. wenn nicht, ist entweder irgendwo ein kabelbruch, oder ein relais ist defekt.

    Eher nicht sonst würde könnte man per Schlüssel auch nicht öffenen!

  • Eher nicht sonst würde könnte man per Schlüssel auch nicht öffenen!

    taster und schlüssel gehen ja beide nicht, desswegen meine vermutungen.
    elektromotoren werden auch nie über den taster direkt angesteuert, sonder der taster steuert ein relais an, welches dann den strom frei gibt. die stromaufnahme wäre für den taster oder schalter oft zu hoch.
    die ganze schließelektronik wird vom grundmodul GM5 geregelt. siehe https://www.newtis.info/tisv2/…ilgate-pushbutton/XYAsp7n


    ich hab bin leider beim schaltplan bzw der pinbelegung des moduls noch nicht ganz fündig geworden. da könnte man am ehesten schauen, ob das relais überhaupt schaltet. die relais für die zentralverriegelung gehen ja gern mal kaput, aber ich weiß nicht, ob die auch das kofferraumschloss mit schalten.

  • Hat der 320D hinten Trommel+Scheibenbremse gleichzeitig?


    Was macht das denn für ein Sinn, ist die Trommel nur für die Handbremse verantwortlich? meine zieht nicht mehr so gut, weiss nicht ob ichs nachstellen soll oder die Trommel mal anschauen.