Und in der Anleitung hab ich nichts hilfreiches gefunden.
Seite 18 in der Anleitung (auch hier wieder Quelle E46 Limo 07/2000) ist doch recht eindeutig ausgeführt - linker Text:
Und in der Anleitung hab ich nichts hilfreiches gefunden.
Seite 18 in der Anleitung (auch hier wieder Quelle E46 Limo 07/2000) ist doch recht eindeutig ausgeführt - linker Text:
OK, diesen Hinweis hätte ich aber bei der MKL erwartet, das ist (neben Batterie und Öl) die einzigen, die an bleiben, bis man den Motor startet.
Was ist das eigentlich für ein "seufzer" /"furz" den mein BMW macht nachdem ich den Motor ausmache.....??
Luft, die die in die Ansaugbrücke strömt?
Wenn die drosselklappe aufgeht.
Das ist der Unterdruckspeicher der DISA. Ganz normal.
a ok.....vielen Dank
Nach dem Kaltstart, habe ich seit neuestem so ein Surren für 1-2 Minuten und schaltet sich dann wieder aus. Es klingt wie ein Lüfter, der kurz am Rad dreht. Habe die Lüftung auf Max gestellt und wieder aus, ist jedoch immer noch da. Habe das Gefühl, bei wärmeren Außentemps war der Effekt länger, nun eher kürzer.
Wäre für Vermutungen dankbar (gern in eigenem Thread, aber wusste nicht so recht in welche Kategorie ich ihn einstellen sollte...)
Die Sekundärluftpumpe wäre hierfür ein berühmter Kandidat.
Bei meinem 330ci funktioniert die Klappe der AGA nicht. Die Klappe selbst habe bereits zerlegt und gereinigt. Die ist gängig.
Es stimmt was mit der Unterdruckleitung nicht. Weiß jemand wo die lang läuft? Ich seh nur, dass die hinter der Heckschürze verschwindet.