brauchen die Handbremsseile eine gewisse "Vorspannung", damit die Beläge nicht in der "Trommel" schleifen?
bloß nicht !!!
brauchen die Handbremsseile eine gewisse "Vorspannung", damit die Beläge nicht in der "Trommel" schleifen?
bloß nicht !!!
Dann muss ich die Halteplatten falsch montiert haben.
Wenn nicht, wäre fraglich, warum beide Seiten schleifen, obwohl die Handbremse nicht zieht
Gibt es einen Rep.-Satz für die hintere und vordere Bremse in dem ALLE Teile enthalten sind?
Gibts von Herstellern wie z.B. Autofren oder Frenkit für ca. 30€
Ist da denn alles enthalten? Habe leider keine Auflistung der enthaltenen Teile gefunden. Ansonsten bestelle ich auf gut Glück. 😂
Danke dir!
Ist da denn alles enthalten? Habe leider keine Auflistung der enthaltenen Teile gefunden. Ansonsten bestelle ich auf gut Glück. 😂
Danke dir!
Was meinst du denn genau? Meinst du die Sätze zum überholen des Bremssattel?
Oder willst du einfach nur die Bremse (Scheiben und Klötze) machen? Geht es um die Handbremse?!?
Sorry… hätte ich näher ausführen müssen.
Ich hab meine gesamte Bremsanlage gerade beim Pulverbeschichter und würd dann gerne alle Kolben, Dichtungen, Schrauben, Ventile erneuern.
würd dann gerne alle Kolben, Dichtungen, Schrauben, Ventile erneuern.
Ist da denn alles enthalten
Es gibt sie komplett mit Kolben , Dichtungen, Ventil, Staubkappe, Stopfen / Kappe, Führungsschraube und Führungshülse.
Dann gibt es nur die Dichtungen, usw. je nachdem was man halt braucht
Bundschraube gibt es einzeln.
Gibt auch einen Thread zum Thema Bremssattel überholen Bremssattel überholen
Moin,
das Problem(chen): Öl und Filter sind draußen und nun stelle ich fest, dass ich einen Filter für den vor TÜ gekauft habe...
Vorübergehend für gut 100Km verwenden oder den alten nochmal einbauen und dann auf den längeren Filter wechseln?
Stehen lassen bis der längere Filter da ist, ist keine Option, weil ich mit dem Wagen heute noch nach Hause muss...
Alten Filter rein