schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Hallo,


    hat hier schonmal jemand Lack in Wagenfarbe bei nem Onlineshop bestellt und kann berichten über die Qualität?

    Und vorallem ob der Farbton getroffen wurde?


    Suche nach ner vernünftigen Quelle für A07 Mysticblau.


    Vielen Dank


    Edit: Sehe gerade, dass BMW nach ein Spraydosen Set aus Grundfarbe + Klarlack für 26,50€ anbietet. Dann kann ich direkt dort kaufen.

  • Und vorallem ob der Farbton getroffen wurde?

    Frischer Lack und 20 Jahre alt kann eigentlich nicht zusammen passen, das wird am besten nach einem Muster angepasst.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Korrekt.

    Hatte jetzt auch für eine Schnellreparatur von Ludwig-Lacke das Titansilber geholt.

    Super Qualität, aber der Lack hat eine deutliche Farbabweichung zum 26 Jahre alten Originallack.

    Deutlich heller.

    Also am besten beim Lackierer direkt mit Lackauslesung anmischen lassen

  • Silber ist aber auch eine schwierige Farbe. Frag mal einen Lackierer. Da kommt es auch darauf an, von welcher Richtung man lackiert. Von links nach rechts, oder anders rum, usw.

  • Welche Nummer ist die aktuelle

    Beim Lichtschaltzentrum (LSZ) musst du unterscheiden nach Xenon (ohne manuellen Leuchtweitenregelung) und Halogen (mit manueller Leuchtweitenregelung=Drehrädchen) und dann noch nach Spezialfunktionen (Nebel-SW ja/nein; mit/ohne Kurvenlicht) darüber kannst du das passende Modell finden. Baujahr des Fahrzeuges ist fast zweitrangig - neuere Ausführungen gehen auch bei älteren Fahrzeugen. Mein Bj 2000er Coupe fährt z.B. mit einem 2005er LSZ aus einem Cabrio rum...


    Aktuell als ersatzteil gibt es daher nur einige wenige Varianten bei denen die o.g. Eigenschaften entscheidend sind.

  • Das 6925082 gibt es noch gebraucht zu haben: Artikel in Litauen


    Grundsätzlich hat es wohl ALWR, NSW und FLC. Alternativen sind dann die 6936826 hätte eine neuere HW und SW Nummer. Oder die 6923485 mit einer älteren HW/SW.


    Es gibt auch noch ältere Versionen des LSZ, welche aber nicht fürs Facelift vorgesehen sind. Wahrscheinlich aus gutem Grund.

    Es gilt immer: Je höher die Teilenummer des LSZ, desto neuer ist die HW/SW-Nummer. Du solltest also eins mit 6925xxx suchen oder größer UND auf die Ausstattung achten. Wenn man etwas bastelfreudig ist, könnte man die Front von einem auf das andere Steuergerät umstecken. Ich weiß aber nicht, ob es dann auch funktionieren kann.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Was nutzt dir das es vor 25 Jahren passend war? Prinzipiell ist es aber auch egal. Wie schon geschrieben wird es bei silber immer nur ein "etwa". Selbst ein Lackierer mit bestem Equipment und ausgemessener Farbe blendet silber in plan angrenzende Teile ein um die Abweichungen zu kaschieren.

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

    Einmal editiert, zuletzt von bastelbert ()