schnelle Frage - schnelle Antwort Thread


  • Es gibt auch Kurvenlicht bei Halogenscheinwerfer.

  • Die Fragen dazu wären:
    1) Könnte jemand bestätigen, dass es sich um ein LSZ mit Xenon Unterstützung handelt?
    2) Gab es das adaptive Kurvenlicht auch mit Halogen-Scheinwerfern oder nur in Verbindung mit Xenon-Licht?


    Ich ich habe zwar beim Cabrio in der Ausstattungsliste nur Kurvenlicht bei Xenon dabei, aber wenn das neco sagt, wird es so sein.
    Wenn das LSZ keinen Regler für die Leuchtweiteneinstellung hat, dass unterstützt es die autonmatische Leuchtweitenreguliereung/ALWR , die du bei Xenon benötigst.

  • Zweifelst du jetzt die Ausstattungsliste an?

    Nein ich wollte nur Klarheit haben und war interessiert ob die Kombination irgendjemand kennt oder selber fährt.

    Es gibt auch Kurvenlicht bei Halogenscheinwerfer.

    Wenn das LSZ keinen Regler für die Leuchtweiteneinstellung hat, dass unterstützt es die autonmatische Leuchtweitenreguliereung/ALWR , die du bei Xenon benötigst.

    Danke für die Hinweise, die Leuchtweitenregulierung hat das LSZ nicht aber da kann ja auch einfach nur eine andere Blende drauf sein. Ich habe jetzt noch das Nachfolgemodell (61319133028) im ETK gefunden und da gibt es keine Option "Xenon-Licht(S522A Nein) mit Adaptives Kurvenlicht(S524A Ja)". Wäre m.M.n. auch etwas seltsam das jemand ACL bestellt aber kein Xenon ;(

  • Nein ich wollte nur Klarheit haben und war interessiert ob die Kombination irgendjemand kennt oder selber fährt.

    Danke für die Hinweise, die Leuchtweitenregulierung hat das LSZ nicht aber da kann ja auch einfach nur eine andere Blende drauf sein. Ich habe jetzt noch das Nachfolgemodell (61319133028) im ETK gefunden und da gibt es keine Option "Xenon-Licht(S522A Nein) mit Adaptives Kurvenlicht(S524A Ja)". Wäre m.M.n. auch etwas seltsam das jemand ACL bestellt aber kein Xenon ;(


    dann passt ja alles :D lsz ist auch schon seit inzwischen vorgestern unterwegs ;)

  • Nachdem ich den gerissenen Faltenbalg getauscht habe beim 318i, kommt der Fehler mit zu magerem Gemisch immer noch. Muss ich außer Fehlerspeicher löschen noch was machen oder ist LMM tauschen angesagt?


    Falls du den M43 hast dann kannst noch den Schlauch der KGE prüfen. Eventuell liegt es an dem.

  • Hallo, ihr lieben


    Bei meinem 3er ist vorne rechts der Anschlaggummi vom Stoßdämpfer (die Nr. 01 in https://www.leebmann24.de/bmw-…11&og=02&hg=31&bt=31_0967) eingerissen. Links schaut's ganz gut aus, rechts eben mit deutlich sichtbarem Riss.


    Die Frage ist: kann ich die Anschlaggummis (links und rechts, also achsweise) ohne viel Arbeit tauschen? Stoßdämpfer und Feder scheinen intakt zu sein, also würde ich die ungern rausbauen. Kann ich die Feder mit dem Federspanner stauchen, oben das Domlager lösen und dann den Gummi mit der Manschette irgendwie wechseln?