Styling 116 ET 20 - funzt das ohne Bördeln etc. ? Habe kaum etwas im Netz dazu gefunden

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Zitat
Styling 116 ET 20 - funzt das ohne Bördeln etc. ? Habe kaum etwas im Netz dazu gefunden
Wenn du einen 5er hast passt das.Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).
-
zwei 5-er Nachbarn stehen hier mit 116er sogar rum...evtl. leihen die mir ihre ja mal zum testen
http://www.maxbimmer.pl/upload…bc37d55bb4c55df5bdb40.JPG ein paar Polen haben sich jedenfalls schon rangetraut...
-
Zitat
zwei 5-er Nachbarn stehen hier mit 116er sogar rum...evtl. leihen die mir ihre ja mal zum testen
http://www.maxbimmer.pl/upload…bc37d55bb4c55df5bdb40.JPG ein paar Polen haben sich jedenfalls schon rangetraut...
Passen halt einfach nicht ohne ne Menge Karosseriearbeiten...
-
vergesst Zündkerzenbilder bei LPG Betrieb.
Meine Erfahrung sagt sie sehen immer gleich aus :'D
Rehbraun dürfte auf LPG unmöglich sein. Das einzige was man sieht ist ob schwarz (sehr viel Ölverbrennung) oder nicht.Danke Dani, so etwas habe ich mir fast gedacht.
Auch die Zündkerzenbilder hier (Quelle NGK) geben kaum wieder, was man heute vorfindet. Ich vermute fast, dass viele Fehlbilder noch aus Zeiten von den klassischen Saugermotoren stammen und man eigentlich noch garnicht so viel Erfahrung mit Downsizing Motoren, geschweige denn LPG Motoren hat.
Bei LPG wird es ja sogar weniger die unsaubere Verbrennung sein, sondern mehr die Wärmeeinwirkung auf die Kerzen. Das mit dem Öl ist auch ein guter Anhaltspunkt. Mein 320 nimmt sich nicht gerade wenig, scheint aber nicht in der Verbrennung zu landen.
-
Styling 116 ET 20
Allein schon bei ET20 sollte es klingeln, oder?Alle ET kleiner 37/34 machen da schon Probleme beim E46, ausgenommen M3. ET20 sollte ein paar Zentimeter aus der Karosse herausstehen. Da der E46 bereits schön ausgearbeitete Kotflügel hat, würde ich da jetzt nicht so auf Breitbau schwören ....
-
Auch die Zündkerzenbilder hier (Quelle NGK) geben kaum wieder, was man heute vorfindet. Ich vermute fast, dass viele Fehlbilder noch aus Zeiten von den klassischen Saugermotoren stammen und man eigentlich noch garnicht so viel Erfahrung mit Downsizing Motoren, geschweige denn LPG Motoren hat.
Bei LPG wird es ja sogar weniger die unsaubere Verbrennung sein, sondern mehr die Wärmeeinwirkung auf die Kerzen. Das mit dem Öl ist auch ein guter Anhaltspunkt. Mein 320 nimmt sich nicht gerade wenig, scheint aber nicht in der Verbrennung zu landen.
Denke auch. Kerzen sind scheinbar heute eh weniger Rehbraun als früher, weil heißere Verbrennung zwecks Abgaswerte.
Ich fahr kein LPG, vielleicht ist das ja so normal und kein Problem. Allerdings bin ich ein wenig erschrocken von deinen Kerzen. Das sieht fast aus wie kleine Abplatzungen an den Kerzen. Materialermüdung? Da wär ich schon am schwitzen.
-
ch fahr kein LPG, vielleicht ist das ja so normal und kein Problem. Allerdings bin ich ein wenig erschrocken von deinen Kerzen. Das sieht fast aus wie kleine Abplatzungen an den Kerzen. Materialermüdung? Da wär ich schon am schwitzen.
nein, das ist eine Schicht von Ablagerungen, die sich mal blätternd gelößt hat. Im direkten Vergleich, wenn man Kerze an Kerze hält, sieht man es besser.
Frage zur Entsorgung der Zündkerzen:
Hausmüll? - Ist ja nur Metall und Keramik, aber auch nix für die Müllverbrennung irgendwie.
Gelbe Tonne? - Ist ja weder Umverpackung noch mit grünem Punkt versehen, aber wird da besser aussortiert in meinen Augen.
Recyclingsystem? Nirgends etwas davon zu lesen, Platin und Iridium werden ja nur ganz wenig dran sein, wenn überhaupt. Lohnt wohl nicht.Recyclinghof der Stadtwerke oder bei Werkstätten fragen?
Also, wohin damit, ohne schlechtes Gewissen?
-
Ich sehe es so wie Dani. Sieht soweit in Ordnung aus für meinen Geschmack. Den Isolatoren gehts gut und nichts ist sichtlich beschädigt. Würde mir also keine Sorgen machehn.
-
Frage zur Entsorgung der Zündkerzen:
Hausmüll? - Ist ja nur Metall und Keramik, aber auch nix für die Müllverbrennung irgendwie.
Normal in den Schrott, aber der Hausmüll wird auch per Magnet und anderen Abscheidungsmöglichkeiten nach Metallen durchsucht. Von daher nicht das Problem.