schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Kann mir wer sagen, wie der Raumklangschalter vom Schaltzentrum funktioniert?
    Gibt der nach Betätigung ein dauerhaftes Spannungssignal ab solange bis der Knopf nochmal gedrückt wird?
    Wenn ja, was für eine Spannung liegt an?

  • Ein Schalter kann keine Spannung abgeben, er kann sie nur durchschalten^^
    Klugscheiß-Modus aus.
    Ich glaube nicht dass der Raumschalter eine Spannung dauerhaft schaltet.
    Der wird ein digitales Signal an die Endstufe vom H/K geben, damit die die entsprechende Audio-Kennlinie aktiviert. Aber ob es dazu Unterlagen gibt, wage ich zu bezweifeln.
    Ansonsten mal WDS durchstöbern.

  • Der Raumklangschalter schaltet 12V durch, allerdings ein Kleinstromsignal. ( < 5 mA) (BTW Pin 19 am Schaltzentrum)
    Um mit dem Signal etwas anfangen zu können benötigst du zwingend einen Schaltverstärker.
    Ich hab diesen hier damals benutzt: https://www.voelkner.de/produc…Bausatz-B197-12-V-DC.html



    Hab damit dann meinen Subwoofer im Kofferraum ein und aus geschaltet.


    Ein Schalter kann keine Spannung abgeben, er kann sie nur durchschalten^^
    Klugscheiß-Modus aus.
    Ich glaube nicht dass der Raumschalter eine Spannung dauerhaft schaltet.
    Der wird ein digitales Signal an die Endstufe vom H/K geben, damit die die entsprechende Audio-Kennlinie aktiviert. Aber ob es dazu Unterlagen gibt, wage ich zu bezweifeln.
    Ansonsten mal WDS durchstöbern.


    Doch, tut er :) Schaltet dauerhaft 12V.

  • Ich liebe euch, und diese ganzen Haarspaltereien hier immer :D
    Deswegen ist das e46-forum mein einziges soziales Netzwerk :m0006:

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

  • Deswegen ist das e46-forum mein einziges soziales Netzwerk

    Sozial darfst Du hier groß schreiben. Die Erziehung der User klappt schon ganz gut, muss ich zugeben, auch bei mir...

  • Vielen Dank für die Info :)
    Kumpel hat es erst mit dem normalen Einzelschalter für das H&K versucht, das wollte aber nicht recht funktionieren trotz extra Schaltung.

  • Vielen Dank für die Info :) Kumpel hat es erst mit dem normalen Einzelschalter für das H&K versucht, das wollte aber nicht recht funktionieren trotz extra Schaltung.

    Ich häng mich mit einem dicken Danke hinten dran!


    Soll bei mir gegen Herbst einziehen, und es war ebenfalls meine Idee, den HK-Schalter für Endstufen-Remote zu benutzen....
    ich glaube, ich wäre verzweifelt!

  • ein schalter schaltet ein oder aus ..... ;)


    ein Taster tätigt seine Arbeit beim drücken und beendet sie beim loslassen..... ;)


    wäre doch am besten das Signal auf ein Relais zu schalten mit Komponenten Abschaltung dann ist er
    definitiv nach 16 Min aus.... ;)


    oder wie sonst auch übers Radio ...... :rolleyes: