schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • wenn du die heizung einschaltest, sollte das eigentlich zusätzlich kühlen, da dort kühlflüssigkeit durch läuft und die dann die wärme abgibt.
    da wird noch luft im system sein.


    Jackast hat dir doch schon heute morgen darauf geantwortet.


    Normal sollte die Motortemperatur sinken wenn du die Heizung einschaltest, andersrum macht das keinen Sinn - außer es ist Luft im System.
    Wäre es die Wasserpumpe müsste der sofort heiß laufen.
    Also => richtig entlüften!

  • hatte letzte woche auch an meinem anderen auto das kühlwasser neu gemacht (nachdem ich den wärmetauscher, zahnriemen und wapu neu gemacht hab und den rostschmodder aus dem block gespühlt hab). selbst nach 2x nach handbuch im stand entlüften, hat er nach einer ausgiebigen fahrt nochmal den ausgleichsbehälter zur hälfte leer gesaugt. seitdem musste ich nichts mehr nachfüllen.

  • kennst jemand ein gutes Tutorial wie man beim E46 Compact die Innenverkleidung hinten, abmontiert ?
    Hab leider nur Geschichten für die Türen gefunden und ohne Tutorial traue ich mir da nicht drüber :rolleyes::rolleyes:

  • Gude,
    Eine Frage wenn meine Frau an ihren N46B18a 4Zyl Nähmaschienenmotor im Touring einen Sportlufi von K&N verbaut hat kann es die Ventildeckeldichtung zerstören?Ich erneuere die VDD am Wochenende das ist kein Thema.Aber sie hat ein Problem das der Anzug weg ist.Im ersten Gang anfahren würgt man fast ab.Also ich mache den Orig. Luftfilter wieder herein aber ich vermute der Zieht Falschluft.Kann es sein das die Symptome dann verschwinden?
    MfG

  • Es ist bekannt, dass zu ölige Luftfilter den LMM beeinflussen können. Meldet dieser falsche Werte ist von Leistungsverlußt bis erhöhter Schadstoffausstoß alles drin, da die Gemischmenge nicht mehr stimmt. Falsche Gemischmenge kann aich durch Falschluft komen, aber das Öl nim K&N Filter wird hoffentlich sich niemals so weit im Ansaugtrakt und Motor verbreiten, dass es bis zur VDD kommen könnte. DOrt sollte überhaupüt nichts von dem Ansaugtrakt direkt landen.


    LMM Reinigen mit entsprechenden Mitteln und Falschluftlecks suchen. Alle E46 leiden über kurz oder lang unter Porösen Unterdruckleitungen und Anschlüssen, inklusive KGE.

  • kennst jemand ein gutes Tutorial wie man beim E46 Compact die Innenverkleidung hinten, abmontiert ?
    Hab leider nur Geschichten für die Türen gefunden und ohne Tutorial traue ich mir da nicht drüber :rolleyes::rolleyes:

    Du meinst die Verkleidungen neben der Sitzbank "unter" den Seitenscheiben?


    • Einstiegsleiste ausbauen
    • Rücksitzbank Sitzfläche ausbauen
    • Polsterseitenteile neben den Rückenlehnen rausnehmen: erst oben rausziehen (evtl. schwer) und dann nach oben ziehen, denn unten sind die nur in Führungen gehängt
    • Seitenverkleidung ausclipsen und rausnehmen


    Wenn man das ganze einmal gemacht hat, geht das ganze recht simpel.
    Es kommt aber durchaus vor, dass die Halter hinter den Seitenverkleidungen lose sind. Diese lassen sich mit Heißkleber oder 2k-Kleber wieder montieren.

  • Hat jemand eine Idee, was das für ein eingelötetes Teil ist im Wasserstandssensor vom Ausgleichsbehälter? Wie und was wird da gemessen?


    7DDDF139-9647-44FF-AC32-A1A1AACC2BDD.jpeg

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46