schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Soweit ich informiert bin, muss man beim Tausch der Rückleuchten von Birne auf LED auch gleich das LCM beziehungsweise Lichtschaltzentrum tauschen, da für die LED Ansteuerung andere Hardware im Steuergerät verbaut ist.

    Nein das ist nicht richtig - die Steuerung der LEDs ist im RL selbst enthalten, es braucht nur besagten Adapter, um die Strom-Pinbelegung von VFL auf FL zu ändern. Im LSZ ist dann die Kaltüberwachung auszucodieren, da das LSZ versucht periodisch Strom auf die Rülis zu schicken, um zu prüfen ob die funktionieren (interne Widestandsmessung) - das funktioniert bei den LEDs mit ihrer geringeren Stromaufnahme (anderer Widerstandswert) nicht und würde im KI angezeigt werden.


    Ich habe den Umbau 2017 selbst vorgenommen und die Codierung hier von einem Forumsuser machen lassen. Neues LSZ gab es bei mir nur, weil ich damit auch Tipp-Blinken codiert habe - das ist aber eine andere Baustelle, bitte nicht alles in einen Topf werfen.


    LED_VFL_Coupe.jpg

  • Also beim E39 brauchte ich zwingend ein neues Lichtkontrollmodul, weil die Rücklichtausgänge für die LEDs mit 10,5 V laufen und mit dem alten LCM zwangsläufig die LED Rückleuchten wegen Überspannung irgendwann kaputt gegangen wären.

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46

  • Moin Männer,


    bitte um kurze Preiseinschätzung... Hab heute folgende Dinge am 7er machen lassen. Getriebeölwechsel am 5HP19, also die 6l von 12l die freiwillig raus kommen sowie Dichtung und Filter gewechselt. Dann noch Spurstangenköpfe getauscht, gingen im Guten nicht mehr ab...Nur mit Flex. Achsvermessung natürlich im Anschluß. Material alles selbst angeliefert, also nur die Arbeit. Stunde 70 brutto glaub ich. Hab in Summe 235 bezahlt. Ist das noch n Sonderpreis oder eher Durchschnitt?

  • Moin Männer,


    bitte um kurze Preiseinschätzung... Hab heute folgende Dinge am 7er machen lassen. Getriebeölwechsel am 5HP19, also die 6l von 12l die freiwillig raus kommen sowie Dichtung und Filter gewechselt. Dann noch Spurstangenköpfe getauscht, gingen im Guten nicht mehr ab...Nur mit Flex. Achsvermessung natürlich im Anschluß. Material alles selbst angeliefert, also nur die Arbeit. Stunde 70 brutto glaub ich. Hab in Summe 235 bezahlt. Ist das noch n Sonderpreis oder eher Durchschnitt?

    Ölwechsel sind schnell schon mal 200€ weg, Achsvermessung geht auch noch kaum unter 50-70€, wenns nicht nur so lala sein soll.
    Ich finde den preis spitze, wenn die Arbeit gut gemacht wurde!

  • Ohne Material? War dann also auf jeden Fall n Schnapper... Gute Arbeit war es auch, der Meister schraubt immer an meinen Autos

    Filter und Dichtung aus der Werkstatt, Öl selbst mitgebracht, da wird halt wechseln teurer, außerdem traut sich auch nicht jeder gleich an Automatikgetriebe ran ... so zumindest meine Erfahrung

  • Hallo,


    an meinem Engländer (E46 330Ci aus 2005) ist vermutlich ein Ipod Kabel, man sieht im Bildschirm sowohl das Ipod, als auch AUX.


    Wird dieses Ipod Kabel original sein?
    Habe den Bildschirm jetzt abgemacht, aber dahinter habe ich noch kein Kabel gesehen, welches für das Ipod ist .


    Wenn er mir AUX anzeigt, muss doch auch noch ein Kabel zu finden sein, oder ?



    https://www.bilder-upload.eu/bild-76f83f-1581422337.jpg.html



    https://www.bilder-upload.eu/bild-41f057-1581422456.jpg.html


    https://www.bilder-upload.eu/bild-0b2919-1581422534.jpg.html

  • Das iPod-Kabel sieht aus wie das von meinem Dension Gateway. Bist Du sicher, dass da kein Interface verbaut ist? Schau mal am Bordradio im Kofferraum, ob da nicht ein Zwischenstecker zu finden ist.


    Der Aux-Anschluss beim Navi Pro ist normalerweise zurückgebunden am Kabelbaum hinter dem Bildschirm zu finden.


  • Achsvermessung geht auch noch kaum unter 50-70€, wenns nicht nur so lala sein soll.Ich finde den preis spitze, wenn die Arbeit gut gemacht wurde!

    Ich lasse immer nur die Spurstangen einstellen. Weiter nichts. Kostet 60 €.

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46