Soweit ich informiert bin, muss man beim Tausch der Rückleuchten von Birne auf LED auch gleich das LCM beziehungsweise Lichtschaltzentrum tauschen, da für die LED Ansteuerung andere Hardware im Steuergerät verbaut ist.
Nein das ist nicht richtig - die Steuerung der LEDs ist im RL selbst enthalten, es braucht nur besagten Adapter, um die Strom-Pinbelegung von VFL auf FL zu ändern. Im LSZ ist dann die Kaltüberwachung auszucodieren, da das LSZ versucht periodisch Strom auf die Rülis zu schicken, um zu prüfen ob die funktionieren (interne Widestandsmessung) - das funktioniert bei den LEDs mit ihrer geringeren Stromaufnahme (anderer Widerstandswert) nicht und würde im KI angezeigt werden.
Ich habe den Umbau 2017 selbst vorgenommen und die Codierung hier von einem Forumsuser machen lassen. Neues LSZ gab es bei mir nur, weil ich damit auch Tipp-Blinken codiert habe - das ist aber eine andere Baustelle, bitte nicht alles in einen Topf werfen.