ABER immer wenn ich die Zündung an mache oder den motor starte leichten die LEDs 15x auf, danach ist die Funktion so wie sie sein soll. Weiß jemand nach welchem Fehler ich hier. Suchen soll? Fehler auslesen erbrachte nichts
Im Post 15.960 ist doch schon die Lösung dargestellt - das LSZ sendet beim Start Spannungsimpulse auf alle Leuchten und schaut wie sich der Widerstand ändert, dadurch wird getestet ob die Leuchtmittel noch funktionieren. Das Ergebnis siehst Du im KI. Deine LED-Blinker reagieren auf diese Spannungsimpulse und blinken - scheinen also einen recht geringen Widerstand und eine niedrige Spannungsschwelle zu haben - die Anschaltung auf den 12Volt Autostrom ist also einfach nicht gut aufgebaut, da die LEDs meisten nur mit 3 bis 5 Volt auskommen.
Der Fehler ist also in der Bauweise dieser LED-Blinker begründet. Lösung wäre sich genau den Widerstand der Halogen-Leuchtmittel zu errechnen und vor die LED-Blinker einen passenden Widerstand schalten damit dann LED-Blinker + Widerstand auf den Widerstand der Halogen-Blinker kommen - ggfs. noch einen Kondesator dazubauen, damit die Spannungsimpulse besser gepuffert werden.
Oder einfach OEM bzw. Halogen-Blinker reinbauen, wenn dir diese elektrotechnische Lösung nicht gefällt.