schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • ABER immer wenn ich die Zündung an mache oder den motor starte leichten die LEDs 15x auf, danach ist die Funktion so wie sie sein soll. Weiß jemand nach welchem Fehler ich hier. Suchen soll? Fehler auslesen erbrachte nichts

    Im Post 15.960 ist doch schon die Lösung dargestellt - das LSZ sendet beim Start Spannungsimpulse auf alle Leuchten und schaut wie sich der Widerstand ändert, dadurch wird getestet ob die Leuchtmittel noch funktionieren. Das Ergebnis siehst Du im KI. Deine LED-Blinker reagieren auf diese Spannungsimpulse und blinken - scheinen also einen recht geringen Widerstand und eine niedrige Spannungsschwelle zu haben - die Anschaltung auf den 12Volt Autostrom ist also einfach nicht gut aufgebaut, da die LEDs meisten nur mit 3 bis 5 Volt auskommen.


    Der Fehler ist also in der Bauweise dieser LED-Blinker begründet. Lösung wäre sich genau den Widerstand der Halogen-Leuchtmittel zu errechnen und vor die LED-Blinker einen passenden Widerstand schalten damit dann LED-Blinker + Widerstand auf den Widerstand der Halogen-Blinker kommen - ggfs. noch einen Kondesator dazubauen, damit die Spannungsimpulse besser gepuffert werden.


    Oder einfach OEM bzw. Halogen-Blinker reinbauen, wenn dir diese elektrotechnische Lösung nicht gefällt.

  • Oder man kauft einfach LED die mit CAN Bus kompatibel sind. Gibt es mittlerweile auch überall zu kaufen.


    @jonas12 Schau auch genau ob alle O-Ringe ordentlich sitzen und noch intakt sind, sowie gut aussehen.


    @sebe20 Ali kann da etwas nervig sein aufgrund der Übersetzungen. Versuchs mit Stichwörtern wie "Gear", "Antrieb", "Sitz" usw. Orientiere dich einfach an den bestehenden Angeboten. Hier wäre z.B. eins



    Muss halt schauen ob das passende für dich dabei ist. Aber die haben schon echt viel.

  • Ich würde nach wie vor noch in der Region
    KALTUEBERWACHUNG_BLK_VO
    nicht_aktiv


    oder


    KALTUEBERWACH_ZUSATZ_BLK
    nicht_aktiv


    suchen...

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

  • @jonas12 Schau auch genau ob alle O-Ringe ordentlich sitzen und noch intakt sind, sowie gut aussehen.

    Das hab ich schon, habs jetzt über Nacht mal mit Silikondichtmasse eingerieben, wir werden sehen. Ansonsten halt nochmal die 45€ für nen neuen AGB, wieso auch nicht :rolleyes:

    • Die led blinker sind canbus kompatibel, aber was heißt das für mich? Ich weiß nicht was das für mich für einen Vorteil haben soll.

    dass das nix mitm can-bus zu tun hat, es aber gerne als sowas verkauft wird :D
    in aller regel bezeichnen die händler so leuchtmittel die keine fehler bzgl. kalt oder warmüberwachung auslösen, weil sie nen eingebauten lastwiderstand haben, sodass das steuergerät weiterhin denkt, dass eine funktionsfähige glühbirne verbaut wäre.

  • kommt drauf an...wenn der Prüfer vor dem prüfen schon sieht das es nicht möglich ist die Sache einzutragen wird er nichts berechnen...wenn er in der laufenden Prüfung feststellt das es nicht eintragungsfähig ist wird er den geleisteten Aufwand berechnen

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Theorie und Praxis...... :D


    deshalb sollte man vor Umbauten vorher mal mit einem Prüfer Sprechen ....nennt man auch Kommunikation