Ersatz-Zündschlüssel (Raute 433MHz)

  • Der wurde mit dem Fahrzeug ausgeliefert (hängt normaler Weise als Plastik Anhänger an den Schlüsseln), alternativ bei BMW anfragen lassen sofern nicht die Schließung schon mal getauscht wurde.

    Das ist genau das Problem. Bei mir ist ein anderes Zündschloss drin weil DME,EWS getauscht worden sind. An den Türen sind noch die alten Schlösser.


    Nun ist mir die Idee gekommen, man könnte doch das alte Zündschloss wieder einbauen und mittels einem speziellen Gerät (so ein kleiner roter Kasten aus China) einen neuen Rohling an die EWS anlernen. Braucht man eben nur jemand der den Schlüssel gut fräsen kann.

  • Hallo Leute.



    Da ich auch das Problem hatte, beim kauf nur einen Schlüssel bekommen zu haben
    und preiswert nach Ersatzschlüsseln suchte: hier meine Erfahrungen und das Ergebnis.
    Geht nicht, gibts nicht, zumindest an meinem E46 318ci (143PS) Cabrio von 2005.
    Ich habe in der Bucht 2 Rohlinge ink. FB Elektronik und Transmitter, das Stück für 9€, Versandkostenfrei, gekauft.
    Dazu noch 2 BMW Klebeembleme zu je 1€. Der 2. Schlüsseldienst den ich aufsuchte, konnte mir die Schlüssel in ein paar
    Minuten fräsen. Sie passten von anhieb einwandfrei. Fräsen für 2 Schlüssel: 35€.
    Nun musste die EWS mit den neuen Schlüsseln bekannt gemacht werden.
    Der Schlüsseldienst hatte jemanden an der Hand, von dem auch Visitenkarten auslagen, der Hauptsächlich
    BMW FZ bearbeitete. Also, angerufen und am kommenden Tag einen Termin bekommen.
    Der Typ wusste genau was er tat. Keine min. verschwendet, jeder Handgriff saß und innerhalb von ca. 30min. hatte
    er die Schlüssel an der EWS angemeldet, die nicht mehr vorhandenen deaktiviert und auch noch die Einstighilfe
    (2x öffnen drücken - Fahrerfenster öffnet) codiert. Auch hatte ich bei einem der neuen Schlüssel das Problem, das
    die FB nicht angelernt werden konnte. Er hat das Problem sofort erkannt, eine Tastenkombination am Schlüssel gedrückt
    und was soll ich sagen - Funzt. Der Schlüssel war auf 315mhz und nicht auf 433mhz eingestellt. Das alles hat mich dann
    schlappe 40€ gekostet. Er bietet auch Komplettschlüssel (Rautenform) für 85€ an.
    So, habe nun 3 vollfunktionstüchtige Schlüssel, eine sehr nützliche neue funktion im Auto und das alles für 95€.
    Mitlerweile soll ein neuer Schlüssel bei BMW wohl 220€ kosten !!!
    Ach ja, der Typ arbeitet auch für BMW, wenn die Gebraucht FZ mit neuen Schlüsseln versehen müssen.
    Kurzum: Wer den Weg nach Essen (Ruhrpott) nicht scheut und diebezüglich jemanden sucht,
    kann ich da nur meine absolute Empfehlung aussprechen.



    Kontakt könnt Ihr herstellen über:



    mwsec01@googlemail.com



    und NEIN, ich betreibe keine Kumpelwerbung.




    euch allen eine gute Fahrt
    Peter

  • Wollte nur Hilfestellung anbieten - mehr nicht.
    Denke mal das ein Forum für sowas da ist.
    Da ich nicht nur hier, sondern auch in anderen Foren immer wieder auf
    dieses Thema stosse, wollte ich nur behilflich sein.
    Wenns dir gegen den Strich geht - ok, da kann ich dann auch nichts machen.
    Andere sehen das möglicherweise anders.


    lg
    Peter

  • Okay danke dir :)

    Muss einen Zubehör Schlüssel nachbestellen. Akku Tausch hat nicht geholfen :/

  • 315 MHz sind in Deutschland für Normalverbraucher eigentlich gar nicht zulässig.

    Wurde wohl bei den US-Fahrzeugen eingesetzt, ein Betrieb in D ist für die Reimpoert Fahrzeuge aber trotzdem nicht erlaubt.

  • Okay danke dir :)

    Muss einen Zubehör Schlüssel nachbestellen. Akku Tausch hat nicht geholfen :/

    ich bestelle einen eb** Schlüssel mit der Elektronik und nutzte diesen Schlüssel nur für die ZV. Zum starten nehme ich den originalen Schlüssel. Sehe nicht ein über 150€ für einen neuen Schlüssel zu zahlen.