schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • welche mutter gehört hinten beim stützlager von den dämpfern? nicht die mittig, sondern die beiden links und rechts, hab leider eine verloren

    Selbstsichernde Bundmutter M8 - original Teilenummer 07119905374

  • welcher Hersteller für Zweimassenschwungrad ist zu verwenden für 320d M47N
    wenn es ein wenig halten soll und auch gefordert wird?

    Ich kenne nur Sachs und LuK. Denke nicht dass beide sich wesentlich unterscheiden. Ich selbst habe ein LuK Zweimassenschwungrad beim letzten Kupplungswechsel verbaut. Im nachhinein stelle ich fest, es wäre nicht notwendig gewesen. Ist es bei dir wirklich verschlissen ?

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Ich kenne nur Sachs und LuK. Denke nicht dass beide sich wesentlich unterscheiden. Ich selbst habe ein LuK Zweimassenschwungrad beim letzten Kupplungswechsel verbaut. Im nachhinein stelle ich fest, es wäre nicht notwendig gewesen. Ist es bei dir wirklich verschlissen ?

    eine sehr gute Frage.

    bei wirklich Last wird das Auto unangenehm laut, vibriert, und stinkt sogar metallisch bis in meine feine Nase

    bei wenig Last habe ich Unruh drin, die sich zyklisch wieder holt

    bei Kupplung treten gibt es "Federhallgeräusche" die nicht normal sind und man kann das im Pedal spüren.

  • Wenn du nicht zwingend auf das Auto angewiesen bist, würde ich es ersteinmal zerlegen und prüfen (lassen).

    So ein ZMS hat damals schon 500 Mücken gekostet. Vielleicht taugt ja auch die Kupplungsscheibe nix.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • welcher Hersteller für Zweimassenschwungrad ist zu verwenden für 320d M47N
    wenn es ein wenig halten soll und auch gefordert wird?

    Ich habe von Velo das FULLPACK ZMS 837086 (hab das 6 Gang Getriebe).

    War damals preislich sehr gut. Knapp 9 Monate verbaut nun. Tut was es soll. Hält. Wird auch ordentlich gefordert (gelegentlich hängerbetrieb und bei Gelegenheit gibts immer G Kräfte).


    Meine originale BMW Kupplung hatte noch Futter für nochmal 250kkm…


    Lg

  • Von BGS gibt es extra eine Ausführung "BGS 8480" (Link) für E36 und E46 - verstärkt und funktional sehr gut. Alternativ gibt es noch günstigere Sets und wenn ich mich recht erinnere hat Falk11 da auch mal was selbst gebautes zum Verleih angeboten ?!?

    Kurze Rückmeldung >> das Werkzeug von BGS funktioniert tadellos :thumbup:

    Die originalen Längslenkerlager waren 20 Jahre und 324tkm alt und gingen problemlos herauszuziehen.

    Die neuen Lemförder gingen ebenso problemlos reinzuziehen.


    Danke für den guten Tipp! :thumbup:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ich würde gleich noch das Mannidol Öl 50/30 einfüllen.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Die solltest du noch bestellen. Die sorgen normalerweise dafür, dass das Öl da bleibt wo es hingehört. Wenn die defekten sind. Könnte das Öl runter in die Ölwanne laufen. Ist nicht bei jedem Motor gleich. Wenn der Motor die ersten 2-3 sec rauher klingt kann das mit diesen Dichtungen etwas zu tun haben. Muss nicht gleich sein, nur im Hinterkopf behalten. Kannst du ja noch nachträglich machen. Komisch, normalerweise sind die in einer kleinen Tüte mit drin bei Mann Filter.

    Hoffe , du hast kein Plagiat aus dem Internet erwischt.