Guten Tag,
meine Überlegungen hinsichtlich der Übersetzungsverlängerung meines 328 nehmen Gestalt an - fragt sich jetzt nur welches Diff ich verbaue. Orginal ist der 328 bekanntlich 2,93 übersetzt, bedeutet bei Reisetempo 160 exakt 4000 Touren. Ein 2,47er-Diff drückt die Drehzahl auf (aufgerundet) 3372 runter, das maximimal mögliche 2,35er-Diff bringt nochmal ein bisschen und senkt auf 3200.
Andersherum gerechnet: Die faktische Höchstgeschwindigkeit des Wagens liegt bei 240, das macht 6000 Touren, oder mit 2,47-Lösung 5058 Touren. Ich gehe davon aus, dass die Endleistung des 2,8-er-Motors bereits vor der Nenndrehzahl von 5500 anliegt oder aber die letzten paar 100 Umdrehungen eher einem Buckel in der Kurve gleichen. Faktisch würde der Wagen damit kaum Endgeschwindkeit verlieren (was mir eigentlich auch gleichgültig ist).
Was denkt Ihr? Wenn schon Umbau, dann doch gleich das längste? Oder ist die 2,47er-Lösung nicht doch die auf dem Papier passendere? Hintergrund: Mir geht es in erster Linie um eine Absenkung der Drehzahl im für mich relevanten Tempobereich. Ich pendle auf der AB gerne zwischen 150-190 und sehe nicht ein, dass der Wagen mit jetziger Übsetzzung bereits 4750 Touren brüllt.
Bitte um Einschätzungen.
Danke und Gruß,
Martin