Hat hier schon mal Pellen von Kleber gehabt? Hab mir die Krisalp HP3 ausgeschaut, die Tests dazu klingen nicht so schlecht.

Der Winterreifendiskussions und Empfehlungsthread
-
-
So, ich habe mich der allgemeinen Lobhudelei für Barum hier im Forum nicht entziehen können und habe mir für diesen Winter einen Satz Polaris 5 aufziehen lassen. Gabs bei ATU im Angebot, für 49,99 pro Reifen konnt ich nicht nein sagen. Mal sehen, wie der im Vergleich zu meinen bisherigen Uniroyal MS plus 77 ist.
Jetzt muss der Wetterbericht nur noch Schnee ansagen, damit ich die Räder wechseln kann
Obwohl, eilt nicht...
-
Hat hier schon mal Pellen von Kleber gehabt?
Fairerweise solltes du darauf hinweisen, dass es sich beim Zielfahrzeug um einen AWD im Leistungsbereich des E46 M3 handelt - nur halt nochmal 300kg schwerer - um die Beurteilung der überwiegend RWD bewegenden E46 User relativieren zu können
Auf einem FWD 1.6 MK2 und FWD 1.8 MK3 kann ich nur gutes von Kleberreifen berichten - ist vielleicht schon etwas länger her - aber das hast du ja auch nicht eingeschränkt...
-
für diesen Winter einen Satz Polaris 5 aufziehen lassen. Gabs bei ATU im Angebot, für 49,99 pro Reifen konnt ich nicht nein sagen.
deutschlandweites Angebot? Reifengröße bei dem Preis =?
Fairerweise solltes du darauf hinweisen, dass es sich beim Zielfahrzeug um einen AWD im Leistungsbereich des E46 M3 handelt
du meinst, auf AWD kann ich auch mit Sommerschlappen fahren? Wäre in Berlin wahrscheinlich sogar leicht möglich. Was sagt Tourer dazu?
Aber im Ernst, das ist eine Zweitmarke von Michelin und wird recht gut bewertet. Kann mir daher vorstellen, dass da durchaus Know-how vom hervorragenden großen Bruder eingeflossen ist. -
deutschlandweites Angebot? Reifengröße bei dem Preis =?
Ja, war ein Angebot für den ganzen September, alle Winterreifen reduziert, da gibts eigentlich jedes Jahr um die Zeit ne Sonderaktion. Reifengröße 205/55R16 91H.
-
deutschlandweites Angebot? Reifengröße bei dem Preis =?
Hab die letztes Jahr geholt, 205/55R16H für 190€ den Satz 19er DOT. Mich haben die aber komisch angeguckt als ich die mitnehmen wollte und kein Folgeauftrag ala Montage usw dazu kam.
-
ah, mit 16" und mit dem H erklärt sich auch der Preis.
fyi: bei ebay gibt's zurzeit 10% auf Reifen. Lokal is der Fuffi aber natürlich ein guter Preis.Sehr konsequent, Daniel! Allein der Blick war's wahrscheinlich schon wert
-
Hier bestimmt schonmal irgendwo behandelt, trotzdem die Frage aktuell für diesen Winter nach möglichst guten sportlichen Winterreifen. Fahrzeug ist ein 330 Ci Vfl mit M135 Winterfelgen. Also Reifendimensionen VA 225/40 R18 und HA 255/35 R18. Wohne in Westdeutschland, also bedeutet "Winter" eher Trockenheit/Regen und 0-10 Grad. Fahrten im Schnee kommen nicht so oft vor. Da das Fahrzeug als daily für den täglichen Arbeitsweg und auch mal für den Urlaub benutzt wird, sollte der Reifen jedoch auch bei Schnee und Eis nicht völlig versagen.
Hatte z.B. den Michelin Pilot Alpin 4/5 im Auge oder den Conti TS850P. Wären bei diesem Fahrprofil wohlmöglich auch Ganzjahresreifen für den Winter zu empfehlen oder macht das keinen Sinn?Danke sehr!
-
Ich habe mich bei meiner Auswahl der diesjährigen Winterreifen etwas am ADAC-Test orientiert. Generell habe ich ein ähnliches Anforderungsprofil wie du, lediglich auf 17 Zoll und mit Wohnort in Süddeutschland, so dass eher mal der Schwarzwald oder die Alpen im Weg stehen. Ich war tatsächlich auch geneigt auf Ganzjahresreifen zu gehen. Die Tests sind da etwas schwieriger zu beurteilen, da die Reifen gerne mit Sommerreifen bei 25°C oder mit Winterreifen im Tiefschnee verglichen werden, was beides nicht die Idee dieser Reifenkategorie ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Ganzjahresreifen in deiner Region zu 95% der Fahrten viel Sinn machen kann. Dennoch bin ich aufgrund des Aufpreises lieber auf einen günstigeren Winterreifen mit guten Noten im Nassen, Trockenen und Comfort, dafür mit leichten Abstrichen im Schnee und Eis gegangen und habe den Maxxis Premitra Snow WP6 bestellt. Für mich bleibt der Ganzjahresreifen vorerst eine Option für Kleinwagen, die eher städtisch bewegt werden und nicht Sommer einen guten Sommerreifen benötigen. Vielleicht kannst du auch mal bei einem lokalen Händler nach Erfahrungen fragen, er hat da vielleicht mehr Rückmeldungen zu den Reifen und Bedingungen in eurer Region.
-
Hier bestimmt schonmal irgendwo behandelt, trotzdem die Frage aktuell für diesen Winter nach möglichst guten sportlichen Winterreifen. Fahrzeug ist ein 330 Ci Vfl mit M135 Winterfelgen. Also Reifendimensionen VA 225/40 R18 und HA 255/35 R18. Wohne in Westdeutschland, also bedeutet "Winter" eher Trockenheit/Regen und 0-10 Grad. Fahrten im Schnee kommen nicht so oft vor. Da das Fahrzeug als daily für den täglichen Arbeitsweg und auch mal für den Urlaub benutzt wird, sollte der Reifen jedoch auch bei Schnee und Eis nicht völlig versagen.
Hatte z.B. den Michelin Pilot Alpin 4/5 im Auge oder den Conti TS850P. Wären bei diesem Fahrprofil wohlmöglich auch Ganzjahresreifen für den Winter zu empfehlen oder macht das keinen Sinn?Danke sehr!
Winterreifen und "sportlich" sehe ich als Widerspruch
Aber mit deiner Wahl liegst du ganz sicher nicht falsch