Kein TÜV, Airbagkontrolleuchte

  • Nach dem Motorstart leuchtet die Airbaglampe definitiv kurz auf und erlischt nach wenigen Sekunden ...
    Ob sie bei Stufe 1 auch leuchtet weiß ich nicht, bei Stufe 2 auf jedenfall
    Kann ich gleich mal gucken, hab gleich Feierabend.

  • Wenn ich mich recht erinner gingen Fernlicht, Nebel vorn und hinten auch nicht.


    Das jetzt aber 4 LED's kaputt sein sollen kann ich fasst nicht glauben.

    Hab auch gerade nochmal geschaut. Airbagleuchte leuchtet tatsächlich nicht beim KI-Test. Fernlicht und Nebellampe vo + hi, leuchtet aber schon eigentlich.



    Also meine Airbaglampe leuchtet definitiv auf wenn ich auf Zündstellung 1 gehe.

  • Airbaglampe leuchtet in jedem Fall auf Stufe 1 auf für ein paar Sekunden, dann geht sie aus.
    Wenn ein Fehler hinterlegt ist, dann leuchtet sie ein par Sekunden, geht dann ganz kurz aus und leuchtet dann dauerhaft.


    Habs befürchtet dass sie beim KI Test nicht leuchtet... würde mich interessieren obs jemand gibt bei dem sie das tut. Bei mir weiß ichs nicht mehr, aber denke auch dass sie nicht leuchtet.

  • Sie leuchtet auf alle Fälle, bereits in Stufe eins, sie muß ja auch leuchten.


    Und nein , ein Kombi sollte man nicht einfach mal so tauschen....




    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Und dann baust wieder das richtige ein und der Mani Punkt is weg.. und dann?
    Musst ja noch nichtmal damit rumfahren, also bekommst auch keinen Stress mit Kilometerstand usw


    Ich bilde mir aber ein das der Manipulationspunkt im anderen Tacho bleiben wird, da ja zumindest dieser mal in einem Fahrzeug mit falscher Fahrgestellnummer verbaut war.

  • Da bildest du dir glaub bisschen viel ein. So "kompliziert" bzw. ausgeklügelt ist das System jetzt echt nicht ;)


    Die Sache ist m.W. recht einfach: Stimmt die VIN zwischen LSZ, KI und DME überein, dann alles gut. Stimmt sie nicht, leuchtet der Mani Punkt.
    Sobald die Zündung angemacht wird, kommunizieren unsere Freund da miteinander und checken das ab. (Kann man auch aufm K-Bus nachlesen).
    Macht man Zündung wieder aus und baut wieder das KI mit richtiger VIN ein, dann wird beim nächsten mal Zündung wieder gecheckt "passt das?" -> alle 3 Stgs geben die selbe VIN raus -> "alles prima". (Leuchtet also nix).
    Dazu gibt es keinen 'Fehlerspeicher' oder Ähnliches.


    Und solange die VINs in den Steuergeräten nicht übereinstimmen wird auch kein Kilometerstand mehr ausgetauscht, heißt: da kann eig auch nix passieren selbst wenn man damit fährt.
    Ab ner gewissen Anzahl an abweichenden Kilometern (wenn man mit dem anderen KI durch die Gegend fährt) gibts dann aber Probleme soweit ich das mal gelesen hab. Getestet hab ichs nicht. Grenze liegt in jedem Fall jenseits von 200km.

  • Man solte es nicht machen , wenn es nicht unbedingt nötig ist.
    Es geht eher um Varianten und darum das ein Kombi ne andere Codierung haben kann und es zu Problemen kommen kann.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Man solte es nicht machen , wenn es nicht unbedingt nötig ist.
    Es geht eher um Varianten und darum das ein Kombi ne andere Codierung haben kann und es zu Problemen kommen kann.


    Nunja.. was größeres kann da meiner Meinung nach nicht passieren... ZCS/FA steht ja noch im LSZ und in der EWS, d.h. da gibts keine Probleme weil Verhältnis 2:1.
    Rein aus Spass würd ichs auch nicht machen, aber fällt dir in dem Fall noch was anderes ein?


    edit: alternativ könnte man natürlich auch das Airbagsteuergerät tauschen um eine Fehlfunktion da auszuschließen.
    Aber (a) glaube ich nicht, dass das was bringt und (b) ists dann wohl vernünftiger (und ähm sicherer') das KI zu tauschen


  • Ich bilde mir aber ein das der Manipulationspunkt im anderen Tacho bleiben wird, da ja zumindest dieser mal in einem Fahrzeug mit falscher Fahrgestellnummer verbaut war.


    Nein, der verbleibt nicht.. ich hatte schon ca. 30 verschiedenste Kombi's in meinem Cabrio zum Test. Da ging kein einziger mit Manipulationspunkt raus.

  • Zitat

    Nein, der verbleibt nicht.. ich hatte schon ca. 30 verschiedenste Kombi's in meinem Cabrio zum Test. Da ging kein einziger mit Manipulationspunkt raus.


    Jetz wiedersprichst du dir aber :D


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2