Und genau das sollte ein Kfz Meister und Gutachter auch wissen.
Aber Peter ich denke du hast dem jetzt zu viel Futter gegeben wo er jetzt denkt er ist der hellste Stern am Abendhimmel.
Fehler Kühlerausgangstemperatur im Fehlerspeicher
- Möhrenmeister
- Geschlossen
-
-
Zitat
Danke Tourer! So viel selbsternannte Experten ohne Ausbildung hier.
Bin seit 20 Jahre KFZ-Meister und Kraftfahrzeug-Sachverständiger mit eigener Werkstatt.
Noch Fragen?
Wollte hier nur helfen, falls jemand das gleiche Problem hat.Wenn du soviel Ahnung hast, wieso musstest du dann überhaupt hier nachfragen?
Fakt ist, selbst ohne Tacho läuft der Motor ohne Probleme weiter.
Das Tacho empfängt Signale und stellt diese optisch da.
Alles andere ist schlicht und ergreifend totaler Quatsch. -
Dieser Thread hat meine Mittagspause gerettet. Jetzt kann ich wieder gutgelaunt an die Arbeit.
Vielleicht sollte er die Werkstatt nennen, wenn er mit so einer Reperatur das wieder zum laufen bekommt. Fast wie Handauflegen.
Gruß
Malfe -
Vielleicht sollte er die Werkstatt nennen, wenn er mit so einer Reperatur das wieder zum laufen bekommt. Fast wie Handauflegen.
Ich würde die Werkstatt aber dennoch meiden. Kombi ausbauen dauert viel länger als die beschädigte Stelle suchen und an der Ursache anzupacken. Nur Geldschneiderrei.
Ich würde ungern jdm am Kombi fummeln lassen, denn das ist mit das teuerste unter den genannten "Ursachen". -
Der Typ ist einfach ein grossmaul
-
War ja auch indirekt so gemeint mit nem Bogen drumherum rum machen.
Gruß
Malfe -
Äh...Feierabend.