420NM reichen net.
Diesel haben im
E46 immer rundfilter.
420NM reichen net.
Diesel haben im
E46 immer rundfilter.
ZitatAuf jeden Fall kann ich für nen Preis von nen PiperCross locker 8
Papierfilter leisten (Mann & Hummel) und so lange sollter der auch
locker durchhalten! Sonst bringt das Ganze nichts.
Drum habe ich den am Rand leicht porösen K&N Luftfilter vom Vorbesitzer rausgeschmissen und einen Papierfilter rein. Für die Kohle, kriege ich reichlich Papierfilter.
Anwort von Pipercross.de bzw ihres Deutschlandvertriebs heute per Email.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/000105hgd2z.jpg]
Naja, das problem hatte ich auch. hab den rand mit sikaflex geklebt und wieder rein damit.
Aber tadelloser Service!
Ja, das finde ich aber auch! Sowas macht heutzutage nicht mehr jeder Hersteller! Dafür mal nen dicken Daumen nach oben!
Wenn man aber mit lebenslanger Herstellergarantie wirbt, dann sollte das schon drin sein, denke ich.
Bin durch diesen Thread auch mittlerweile schon am überlegen, ob ich mir so ein Teil bestelle.
Mich scheuen aber noch etwas die € 60,00.
Könnt Ihr eine eineutige Empfehlung für den Luffi aussprechen?
Nein. Meiner passte nicht obwohl ich extra für mein Modell einen bestellt habe. Auserdem habe ich danach realtiv viel schlechtes über solche Sportluftfilter gelesen. Bei dem Ding merkt man das es "eingeschmiert" ist mit irgendwas und das ist ja das Problem. Ich hab mir danach einen orginale gekauft. Etwas "besseres" habe ich seit dem auch nicht mehr gefunden.
Auserdem habe ich danach realtiv viel schlechtes über solche Sportluftfilter gelesen. Bei dem Ding merkt man das es "eingeschmiert" ist mit irgendwas und das ist ja das Problem.
sry, hier muss ich korrigierend eingreifen!
Der Pipercross Permanentfilter ist im gegensatz zu anderen Permanentfiltern nicht geölt, filtert aber dennoch gut die feinen Stäube raus. Gerade das ist sein Vorteil. Geölte Permanentfilter können dir den LMM versauen, der dann falsche Werte ausgibt.
Der Pipercross wird nur gereinigt (Wasser reicht, gibt aber auch nen Reiniger zu kaufen) und getrocknet und wieder verbaut. Grober Schmutz sollte garnicht erst hängen bleiben, sondern im Filterkasten landen.
Könnt Ihr eine eineutige Empfehlung für den Luffi aussprechen?
Darfst dir halt keine Wunder erwarten.
Ich finde er spricht etwas spontaner oder direkter aufs Gas an, schneller ist er nicht geworden.
Meine Frau meint sogar er geht besser, als Beifahrerin
Machst also nichts falsch mit dem Filter, ist halt nicht ganz billig, aber das ist BMW-Fahren ansich ja nie.
Peter