joa ist nicht soo viel platz, aber mit nem 90 grad winkel bei mir kein problem gewesen

Gasfahrer Smalltalk
-
-
joa ist nicht soo viel platz, aber mit nem 90 grad winkel bei mir kein problem gewesen
16er außen oder 10er innen?
-
10er Innen in dem Fall.
-
10er Innen in dem Fall.
deswegen meine Frage, wenn irgendwie 16er Au0ßen geht, nimm diesen.
Spart Lebenszeit auf Dauer!
-
Spart Lebenszeit auf Dauer!
mag sein, aber das ist platztechnisch nicht unterzubringen meiner meinung nach.
kann mit den 10mm gut leben, und ich tank bei weitem nicht nur einmal im monat :'D -
mag sein, aber das ist platztechnisch nicht unterzubringen meiner meinung nach.
kann mit den 10mm gut leben, und ich tank bei weitem nicht nur einmal im monat :'Djap, bei den tanks im E46 geht es noch.
Je nach Druck stand ich im Winter auch mal 6min bei minus 10°C draussen und dank Totmannschalter drückt man da so lange und es friert mich argh schnell.Der Herr Nagel verbaut immer 16er außen und das sieht nicht schlecht aus, darf der gerne mal zeigen, wie er das macht.
-
Ich kann dir sagen wie er das macht. Du musst halt von hinten einen Halter, bzw. eine Platte setzen, damit du daran den Tankstutzen fest machen kannst. Aber an der Lösung gefällt mir eine Sache überhaupt nicht: Das Loch was im außeren Blech der Karosserie bleibt muss natürlich größer sein um den Tankadapter aufzuschrauben. Das heißt, da kann jederzeit Wasser zwischen die zwei Bleche laufen. Da hatte ich absolut keine Lust drauf, deswegen lieber mit dem M10 Mini leben.
Mit dem 90° Winkelstück ist die Tankleitung jetzt auch bei mir gesetzt.
-
Kurze Frage, Drehzahlsignal für ne VSI 2.0 am Motorsteuergerät, hätte da jemand einen passenden Pin für mich?
-
Edit:
Hier stand Quatsch zuerst, da Seiten verdreht.
An X60004 Pin17 (geht zu Pin9 vom Diagnosestecker) -
Kurze Frage zur Einbindung Verdampfer an den Wasserkreislauf, das Bild ist aus dem Internet geliehen.
Edit: Das mit dem Bild klappt nicht. Ich hätte jetzt einmal den Schlauch genommen der vom Motor kommt und zum Heizungsventil geht und einmal den Schlauch der von der Heizung zum Ausgleichsbehälter geht.
Auf dem Bild müsste das die 4 und 5 sein.
[Blockierte Grafik: https://www.leebmann24.de/media/l24/etk/images/83836.jpg]