Habe die Meyle genommen - Langzeittest steht aus
Habe eine vor 3 Jahren bei meiner Sis ihrer Limo verbaut und läuft ohne Probleme!
Habe die Meyle genommen - Langzeittest steht aus
Habe eine vor 3 Jahren bei meiner Sis ihrer Limo verbaut und läuft ohne Probleme!
Da die olle Betterie in der Limo schon aufgegeben hatte, aber ich die Neue lieber im Cabrio verbaut habe, wanderte bekanntlich die Varta ausm Cabrio in die Limo.
Nachdem die Prins LPG Anlage mehrmals Fehlermeldungen unsinnigster Art gespuckt hatte und ich des öffteren recht wenig Saft auf der Batterie hatte, war die Varta schon länger in Verdacht.
Das Cabrio bekam die EA850, die Limo im Routinewechsel die "alte" EA770 Batterie des Cabrios, also jetzt auch eine Exide. Alles ohne Probleme.
Neben der Wischwaschpumpe (ist gerade in Arbeit) ist mir jetzt ohne große Probleme damit zu haben, der Kühlkreislauf zusätzlich aufgefallen. Überall Kalkflecken, verteilt vom Lüfter und zwei siffenden Anschlüsse am Termostat. Hier in Foto Vom Bereich Termostat in Blickrichtung Luftfilterkasten, steut ganz gut, gell?
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_dsc_0670q2sui.jpg]
Wird Zeit für ne neue Baustelle.
Hm, ist wohl doch nur die Pumpe.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p1170899m3sju.jpg]
Filter sind ausgewaschen, Behälter gereinigt, Anschlüsse halten soweit dicht.
Pumpe ist von VDO, keine BMW. kostet zum Glück nicht die Welt und ist bereits bestellt.
Da ich eh im Motorraum zugange war, gleich mal Luftfilter und Innenraumfiltergecheckt.
Fast wieder 1 Jahr her und 15.000km also Datum + KM -Stand mit Edding auf die neuen Filter und direkt verbaut.
Filter sind ausgewaschen
Du dir den Gefallen und baue neue Filtersiebe ein - der Gummi wird doch in dem Wischwasser und durch die Temperaturen arg beansprucht, kosten knapp 5€ beim und du hast die nächsten 10 Jahre Ruhe
Zur Pumpe - wie kann die denn dort rosten - das ist doch alles Plaste - das muss doch von innen undicht sein und dann den Rost nach außen werfen - oder täsucht mich das Foto nur irgendwie
nönö. Da ist auf der höhe ein Loch, da sifft die raus. Sind wohl Innereien defekt, aber pumpen tut sie noch.
richtig schöne saubere graue teppiche, welch seltener Anblick in ner Limo! Hab selbst ich nicht.
Schön, dass Du den CCC gut findest, traugt auch zuhaise auf Stuhl, sessel und Couch, so 1x im Jahr nicht übel, vorallem nach dem Schwitzen im Sommer recht sinnvoll, oder nach dem Räuchern zu Weihnachten beim Frühjahrsputz.
Da ich gerade den Fahrerteppich sehe. Das Loch hinter dem Brems bzw Kupplungspedat ist doch so eine Art Anschlagpuffer, oder? ich hab da nix nur ein Loch, ET Nummer nie gefunden. Hast Du etwas zuordnen können?
Dafür habe ich beide ET Teile, die den Teppich sollen sollen ... die würde ich dir sogar neu geschenkt überlassen ... 51 48 1 923 999 ...
das eine Loch ist für den Anschlagpuffers des Gaspedal und bei dem anderen Loch ist eigentlich nur so eine Art Mutter die den Teppich hält.
am kupplungspedal is so ein anschlagpuffer.. find ich ein grässliches gefüh wenn der fehlt, musste ich mal ersetzen nachdem ich mal wieder meine 5min hatte
am kupplungspedal is so ein anschlagpuffer.. find ich ein grässliches gefüh wenn der fehlt, musste ich mal ersetzen nachdem ich mal wieder meine 5min hatte
ETNr hast nicht gerade parat, oder? Gerne PN
ETNr hast nicht gerade parat, oder? Gerne PN