Etwas Kühlwasser auf dem Unterbodenschutz

  • 105° C Öffnungstemp ist korrekt! Das bedeutet nämlich, dass es bei 105° C Kühlwassertemperatur VOLLSTÄNDIG geöffnet ist. Es fängt also schon früher an zu öffnen...
    Hab ich selbst gesehen - > im Kochtopf...


    *vorsichtig zu bedenken geb, dass ich diese Werte für meinen nur ganz genau weiß*
    Aber im BMW Schrauberbuch steht auch das mit den 105°C für alle drin.


    Gruß Teckel

    Danke erstmal für die Antwort und sorry dass ich mich solang nicht gemeldet hab :/
    das steht echt so im bmw schrauberbuch drin?
    meine werkstatt glaubt immernoch nicht dass das sein kann, da der untere schlaucht halt einfach kalt bleibt wenn ich "sparend" fahre.. wenn ich dem 3er die sporen gebe ist der untere genau so heiß wie der obere...allerdings meinte der mechaniker aus der werkstatt dass der obere kühlerschlauch zu hart sei? ich brauch unbedingt mal einen vergleich, für mich wäre es eig logisch dass der zeimlich hart ist, da da bestimmt viel druck auf dem kreislauf ist oder liege ich hier falsch?


    wie immer danke für eure mühe :)

  • Hi Leute, mein Kühlwasser ist nach 3 Wochen um ca 50 bis 70ml weniger geworden.. Wasserpumpe, Thermostat und Ausgleichsbehälter sind neu.. Hat mal ein wenig getropft, habe 250ml Kühlerdichter eingefüllt und seitdem tropft es nicht mehr.. Habe jetzt mal einen neuen Deckel für den Ausgleichsbehälter bestellt, die Zylinderkopfdichtung wurde geprüft und kann laut Werkstatt ausgeschlossen werden :/
    Ist das normal oder sollte ich mir Sorgen machen? Momentan sind ca. 40 Prozent Aral Antifreeze Extra und der Rest destilliertes Wasser, eingefüllt..
    Vielen Dank im Vorraus :)!

  • Hi,
    Kontrolliere mal den schwarzen Stutzen der direkt am Motor sitzt. Da sitzt Ne Dichtung die wird gerne mal undicht.
    Ich weiß jetzt nicht was du für'n Motor drin hast.

  • hi, den schwarzen stutzen direkt am motor? meinst du damit das thermostat, das sieht ja im prinzip aus wie ein stutzen? :o
    also bj 98, 316i, 1,9L, 105PS :)

  • Du musst mal das Auto auf die Bühne nehmen und hinten am Motor gucken direkt über dem Getriebe da sitzt so ein schwarzer Anschlussstück mit zwei Anschlüssen. Die Dichtung wird spröde kostet bei BMW knapp 3?. War bei mein 318 genauso. Is ja der selbe Motor.
    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/05/01/d38c51830dea8e841715c9cbb1dcf962.jpg]


    Auf dem Bild is das die Nummer eins

  • Bei wechseln musst du aber schauen das du alles raus bekommst. Der Stutzen zerbrösselt beim ausbauen ;)

  • Hallo, habe bei höheren Drehzahlen , sprich z.b. auf Autobahnfahrten, auf der rechten Hälfte des Unterbodenschutzes ein paar tropfen Wasser.. Ausgleichsbehälter, etc. Wurde schon getauscht .. jemand ne Idee wie ich das Leck identifizieren kann?:/

  • Du hast das Thema jetzt 3 Mal eröffnet, reicht langsam. :thumbdown:


    Jede Woche kommt mindestens Einer mit dem selben Problem, demnach findest du über die Suche mehr als wir hier posten können. Anleitung wie du die Suche benutzt findest du im Support Bereich. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.