Projekt 500 Tkm, jetzt Schönwetter-3er

  • Also nach 45 Tkm mit dem selben Öl dachte ich mir jetzt wirds aber echt langsam mal Zeit :/
    Die SIA zeigte immer noch 600 km Luft bis zum Wechsel :spinn:
    Ich denke, den nächsten Wechsel werde ich dann mal nach 25 Tkm machen, SIA hin oder her.
    Vorher noch LM Motor Cleaner 10 min mitlaufen lassen und dann raus mit der Plörre.


    Da die Temperaturen auch halbwechs Schrauberfeundlich waren, hab ich auch noch die Glühkerzen ausgetauscht. Zwei davon standen ja als defekt im FS. Die haben dann gerade mal 120 Tkm gehalten. Waren von Bosch, hab jetzt mal Beru eingebaut.


    Als Sahnehäubchen hab ich noch eine neue KGE verbaut. Obs nötig war weiß ich nicht, da ich ja aus Überzeugung die Zyklon-Variante verwende. Die Ausgebaute sah jedenfalls astrein aus. Ich werde das Dingen bei Gelegenheit mal zerpflücken und mir die Membran darin ansehen. Bin ich mal gespannt, ob man da Verschleiß erkennen kann.


    Jetzt kann wieder ganz entspannt die nächsten 25 Tkm Heizöl verbrannt werden :auto:


    PS: Wieso dreht der denn die Bilder nicht so wie gespeichert :gruebel:

  • Als Sahnehäubchen hab ich noch eine neue KGE verbaut. Obs nötig war weiß ich nicht, da ich ja aus Überzeugung die Zyklon-Variante verwende. Die Ausgebaute sah jedenfalls astrein aus. Ich werde das Dingen bei Gelegenheit mal zerpflücken und mir die Membran darin ansehen. Bin ich mal gespannt, ob man da Verschleiß erkennen kann.


    Ich hab mir vorgenommen meine KGE alle 30k km zu wechseln. Benutze aber die Filter-Variante. Eine Info ob verschleiß erkennbar ist wäre durchaus interessant.


    Vorher noch LM Motor Cleaner 10 min mitlaufen lassen und dann raus mit der Plörre.

    mal generell gerfragt (Hab sowas noch nie benutzt):


    den Motorcleaner einfach vorm Ölwechsel in den Öleinfüllstutzen geben und dann 10 min rumfahren oder 10 min im Stand laufen lassen? Wenn rumfahren: Gemächlich oder mit schwerem Fuß?

    Fahre glücklich F11 während ich insgeheim den E46 vermisse...

  • mal generell gerfragt (Hab sowas noch nie benutzt):


    den Motorcleaner einfach vorm Ölwechsel in den Öleinfüllstutzen geben und dann 10 min rumfahren oder 10 min im Stand laufen lassen? Wenn rumfahren: Gemächlich oder mit schwerem Fuß?

    Gibt zwei verschiedene von LM.
    Einmal für kurz vor dem Ölwechsel und einmal zum vorher noch ein paar hundert Kilometer fahren.
    https://shop.liqui-moly.de/additive.html?cat=525

  • Gibt zwei verschiedene von LM.
    Einmal für kurz vor dem Ölwechsel und einmal zum vorher noch ein paar hundert Kilometer fahren.
    shop.liqui-moly.de/additive.html?cat=525

    Interessant was die alles haben. Bringt das wirklich was?

    Fahre glücklich F11 während ich insgeheim den E46 vermisse...

  • Ja in meinen Augen bringt das gut was.
    Mein alter 330d hat ca eine Woche gebraucht bis das neue Öl wieder schwarz war.
    Normal reicht ja einmal laufen lassen.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Na ja, obs wirklich was bringt kann man mit unserem Wissensstand wohl mit im Öl-Orakel-Thread diskutieren :m0005:


    Man müsste schon ne Ölanalyse machen um zu sehen, ob Ablagerungen mit ausgespült wurden. Sehen kann man nichts. Also es kommen jetzt keine Bröckchen oder Ähnliches aus dem Ölablass


    Aber ich denke, LM ist eine renommierte Firma und wenn die da nur Fake verkaufen würden, dann hätte es doch vielleicht schon mal irgendwo gestanden :watchout:
    Ich geh einfach mal davon aus, dass es zumindest nichts schadet. Und es roch doch recht scharf, also Chemie ist da schon drin.


    Ich hab das verwendet welches man 10 min im Leerlauf einsetzt. Hab aber nur eine Dose reingekippt für 5 Liter.


    Wenn es was bringt, dann in jedem Fall das gute Gefühl, alles für das Wohlergehen deines Motors gegeben zu haben.
    Ist doch auch was Wert ^^


    Mein alter 330d hat ca eine Woche gebraucht bis das neue Öl wieder schwarz war.


    Lese gerade was der Philipp da schreibt. Das ist natürlich schon ein Hinweis den man gelten lassen kann. Wer gerade noch nicht da der Post...

  • ja probiere ich beim nächsten ölwechsel auch mal wenn ich es nichts vergesse

    Fahre glücklich F11 während ich insgeheim den E46 vermisse...

  • Ich benutze das Äquivalent von Mannol, da es wesentlich günstiger ist.


    11 Dosen Mannol Motor Flush für 24€ inkl. Versand.


    Die Andwendung funktioniert genau wie das Zeug von LM... reinkippen und 10mins im Stand laufen lassen.
    1 Dose reicht für bis zu 6L Motoröl aus, daher kippe ich meist 1,5 Dosen in den 330d.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Grüße
    Alex


    Buell. Separates the men from the boys.

  • 1 Dose reicht für bis zu 6L Motoröl aus, daher kippe ich meist 1,5 Dosen in den 330d.

    bei DEM preis kann man sich das wohl leisten, ja :'D
    Da hab ich mir doch auch grad mal nen 11er satz bestellt^^ thx