Projekt 500 Tkm, jetzt Schönwetter-3er

  • Schlachten.... oh nee, da mag ich gar nicht drüber nachdenken

    :thumbup::m0004:

    Bernd hat sich doch auch teilweise von seinem 123d getrennt

    Ich weiß es jetzt nicht mehr genau. Aber er hat doch 'nur' zurück gebaut, Auto war komplett, oder nicht?
    Das wäre was anderes als schlachten :)

  • Ich weiß es jetzt nicht mehr genau. Aber er hat doch 'nur' zurück gebaut, Auto war komplett, oder nicht?
    Das wäre was anderes als schlachten

    Er hat sich "teilweise" getrennt vom Auto! Also stückweise. ;)
    Am Ende wurde ne Rohkarosse vom Hof gezogen.


    Ich denke aber er hat so das Maximum rausgeholt, was sonst so für den Wagen nie bezahlt worden wäre. Geht bestimmt allen in den neuen Traum ...


    ... und genau so würde ich das auch immer sehen wollen. Machst das Beste aus deinem letzten Lieblingsstück und fütterst damit das neue Lieblingstück.


    PS: Ich darf immer lesen das gerade dein Mutterkonzern viel viele Leute einstellen will, die mit ner Tastatur umgehen können , um die Elektromobilität und das autonome Fahren weiter vorran zu bringen ... die suchen mal wieder händeringend Fachkräfte.

  • PS: Ich darf immer lesen das gerade dein Mutterkonzern viel viele Leute einstellen will, die mit ner Tastatur umgehen können , um die Elektromobilität und das autonome Fahren weiter vorran zu bringen ... die suchen mal wieder händeringend Fachkräfte.

    Ja das mag stimmen. Die befördern die altgedienten "Mechaniker" an die frische Luft und stellen neue "Elektriker" ein.
    Alles wird schwer elektrisch.


    Leider teilt sich so ein Riesenkonzern gerne in kleine Häppchen der Verantwortlichkeiten auf und wir hier am Standort machen nun mal Benzin/Diesel.


    Da die Autoindustrie selber nicht weiß wo die Reise hingeht passiert hier erstmal nix Neues mehr.
    Alles, was noch läuft, läuft dann in Indien und Rumänien.


    Was mich am meisten ärgert ist aber, dass die jetzt schon wissen, das für Elektrokram alles neu muss. Das könnten die auch hier hochziehen, hochautomatisiert. Da spielen dann Lohnkosten nicht mehr die entscheidende Rolle. Aber neee, das ist für Bulgarien geplant.


    Hier werden über kurz oder lang die Tore zu gemacht.


    ich hab es da noch relativ gut, Rente in Aussicht.
    Aber die Kollegen, die knapp 50+ sind mit Haus und Kinder... mit denen möchte ich gerade nicht tauschen.
    Und das sind einige.


    Aber zurück zum weltschönsten 3er :rolleyes:


    Den Gedanke den abzugeben verdränge ich am liebsten.
    Aber Kopf in den Sand ist ja nun mal auch keine Lösung :/


    Schlachten denke ich ist beim E46 längst nicht so effizient wie beim 123.
    Man bekommt ja schon an jeder Ecke gebrauchte Teile ohne Ende.
    Hab ich beim 5er ja auch gesehen, die Auswahl an Gebrauchtteilen ist riesig.


    Bin mal gespannt, wie die Resonanz sein wird. Bisschen Zeit ist ja noch hin bis Frühjahr.

  • Zu allererts: Mein heißgeliebter E46 steht noch schön bei mir auf dem Hof. Irgendwie mag ich mich nicht von ihm trennen, die ganzes Schrauberei verbindet doch gewaltig. Ist zwar nur ein "Auto" aber irgendwie ein Teil von mir :love:


    Aber was ich euch eigentlich sagen wollte: Ich habe, um zu sehen ob es überhaupt eine Resonanz gibt, den 3er mal bei mobile eingestellt. Mit meiner Telefonnummer.
    Dann hat mir so ein "Interessent" eine SMS mit seiner email geschickt und um Kontakt gebeten. Also schon mal unter Umgehung der mobile Aufsicht. Bis dahin ja noch alles ok.


    Jetzt schreibt er mir:


    ich kaufe das auto zu meinem neuen wohnort in Österreich und meine Spedition wird für alle papierarbeiten, falls nötig, und die abholung von Ihrer wohnadresse mit allen notwendigen Dokumenten verantwortlich sein, sobald ich das Geld auf Ihr Bankkonto überwiesen habe, da ich aufgrund der Entfernung kein Bargeld mit zu Ihnen nach Hause bringen kann und die Speditionsfirma auch gesagt hat, dass sie keine Bargeldlieferungen durchführen, so dass unten meine Wohnadresse in Österreich steht, wo ich wohne. Falls Sie einen Kaufvertrag benötigen, habe ich einen unterzeichnet, was also der letzte Preis ist, den Sie bereit sind, mir das Auto zu verkaufen, und außerdem werden noch weitere Bilder benötigt, falls Sie welche dabei haben.

    :m0034:

    Ganz klar eine Google Übersetzung...

    Und als Nächstes kommt, dass er das Geld auf eine "Treuhand-Bank" überweißt und sobald er das Auto hat wird diese Bank es an mich weiterleiten.


    Auto weg, Geld wird nie ankommen.


    Ich kannte solche Spielchen von einem I-Phone Verkauf neulich. Das das jetzt auch schon bei Autos versucht wird.
    Bin mir 100% sicher das da was faul ist :devil2:


    Der soll sich mal einen anderen Deppen suchen. Unter seiner Adresse in Ö ist übrigens eine Firma gelistet.

  • Ist mittlerweile überall so. Mein M140i ist momentan auch inseriert und ich bekomme regelmäßig solche Anfragen.

  • Wenn Treuhand, dann nur ortsansässiger Notor des Vertrauens, Falls so etwas notwendig ist.
    Wobei niemand einen E46 kauft kauft, ohne sich den genau anzusehen. Dafür gibt es zu viele Gurken auf dem Markt.
    Grundsätzlich sofort löschen und null Reaktion.


    Bei Mobile oder Autoscout den ersten Kontakt nur über die Plattform, dafür nen Festnetznummer nehmen, die man wieder blockieren kann (IP Telefonie erlaubt in vielen Verträgen zusätzliche Nummern, die man z.B. in der Fritzbox entsprechend umleiten kann).


    Ich nehme dafür gerne meine Faxnummer her, die ich dann ggf für die Zeit als 2.Telefonnr. nutze.
    Damit werden SMS ausgeschlossen, Nummernsammler landen später immer wieder auf nem Faxanschluss.

  • Ein 180kw E46 ist halt selten, deswegen wollte der werte Herr aus Österreich den Wagen wahrscheinlich auch ungesehen kaufen. :whistling:8o


    Solche Anfragen hat man leider immer wieder, wenn man etwas im Netz inseriert.
    Die Kontaktaufnahme sollte schon über das Portal laufen und man kann sich die Nummer geben lassen, sodass man die Leute dann ggf. mit unterdrückter Nummer anrufen kann.



    Interessant wäre, wenn man eine solche Masche ausnutzen würde, um eine richtige Schrottkarre los zu werden. Also ein KFZ, bei dem man beim Schrotti noch 200-300€ drauf zahlen müsste.
    Das Gesicht vom Betrüger würde ich gerne sehen, wenn er statt dem E46 dann ein schrott-Seat Marbella sieht :D