Wie kommt das Schleifen zustande?

  • Moin Leute,


    ich hab folgendes Problem, ich wollte am Samstag eig meine Sommerreifen aufziehen und beim genaueren hinsehen habe ich gemerkt das ein Reifen durch ist..
    Es ist der Reifen hinten Rechts, in der Mitte und außen habe ich noch 5mm Profil, nur auf der Innenseite ist der Reifen komplett blank wie auch auf dem Foto zu erkennen.
    Was noch hinzu kommt, der Reifen ist auf einer Seite mehr abgeschliffen als auf der anderen. Teilweise erkennt man nahezu gar kein negativ Profil mehr andersrum wenn ich das Rad weiter drehe isses ein bisschen besser.
    Komischerweise sieht der Winterreifen gut aus. Hat jemand von euch schon mal so etwas gehabt? Bzw kann sich das erklären?


    Sommerreifen: 225/35 19 auf 8,5 x 19 ET35
    Winterreifen: 205/55 16 auf 7,5 x 16 ET47


    Also auch nicht die mega breiten Reifen oder eine besonders knappe Geschichte, die anderen Reifen sehen auch gut aus..


    Vllt weiß ja einer was.



    Hier der Reifen:


    [Blockierte Grafik: http://www.qpic.ws/thumbs/20160326141023.jpg]



    MfG Christian

  • Mir fällt da spontan nur Spur einstellen/prüfen bzw Luftdruck ein.


    Fahrwerk sollte auch geprüft werden, nicht, das da was zur einseitigen Abnutzung geführt hat.

  • So ein Problem hab ich mal bei einem E93 gesehen. Winterreifen waren gleichmäßig abgefahren Sommerreifen sahen aus wie deine. BMW meinte das liegt an der Kombination von Tieferlegung und den breiten 19 Zoll Alus. Durch die Tieferlegung ist der Sturz so extrem das er sich nicht mehr einstellen lässt.

  • Mir fällt da spontan nur Spur einstellen/prüfen bzw Luftdruck ein.


    Fahrwerk sollte auch geprüft werden, nicht, das da was zur einseitigen Abnutzung geführt hat.


    Luftdruck ist entweder mittig (zu viel Luft ) abgefahren oder an den beiden äußeren Bereichen ( zu wenig ).
    Nur eine Seite äußerlich abgefahren wird da schwierig.


    Ich würde mal die achsgeometrie überprüfen lassen.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Hab auch schon erlebt das der Sturz mit den Winterfelgen passte und mit den Sommerfelgen nicht mehr.
    Evtl mal Achsvermessung mit den Sommer Alus machen lassen.

  • Hab auch schon erlebt das der Sturz mit den Winterfelgen passte und mit den Sommerfelgen nicht mehr.
    Evtl mal Achsvermessung mit den Sommer Alus machen lassen.



    Hab ich auch. Mein Lenkrad steht mit Winterfelgen leicht schief und mit Sommerreifen Kerzen gerade.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Danke schon mal für die Antworten, genau das selbe habe ich mir auch schon fast gedacht.
    Ich hab ja im Winter 14/15 mir hinten rechts die Druckstrebe zersägt, diese kam neu und auch n neues Radlager, danach wurde ne Achsvermessung auf den Sommer Alu´s durchgeführt, aber irgendwo kann da ja was nicht stimmen.
    Und wenn es wirklich Sturz sein sollte, dann müsste das Rad ja wer weiß wie schräg im Radkasten sitzen :D


    MfG Christian

  • Und wenn es wirklich Sturz sein sollte, dann müsste das Rad ja wer weiß wie schräg im Radkasten sitzen

    Ich glaube nicht das du 1-2 Grad Abweichung siehst. 8)


    Bei Radeinstellungen ist das Grad noch mal in 60 Minuten unterteilt.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.