So, Post Nummer 500 und mal ein erfreulicher. Die Diva läuft wieder.
Esgab also nen neuen Kühler von Nissens, neuen AGB OEM, neuen Thermostat Ölkühler Automatik von Behr, gebrauchtes Wasserventil (Danke Dani hiernochmal )
neue WaPu SKF, neue Riemenspanner INA, Umlenkrolle LiMa von INA, neue Riemen von Conti und neues Kühlwasser.
Nach nun gefühltem 25igsten Entlüften sind da 10l Kühlmittel drin.
Das macht mich etwas stutzig, der B25 ist mit 8,4l angegeben.
Nun weiß ich nicht, ob dort es einen unterschied zwischen Schalter und Automat gibt und wie viel extra Kühlwasser meiner Gasanlage geschuldet ist?
Kann jemand dazu ne Aussage treffen?
Und irgendwas haut so nicht ganz mit meiner Heizung hin.
Ich hab schon etwas länger das Problem der Feuchtigkeit im Innenraum.
Fahre ja eigentlich nur mit Klima und AUC. Nun hab ich vorhin mal festgestellt, das 32° bei Klima gar nicht mal so warm sind.
Mit abgeschalteter Klima war das instant deutlich wärmer, aber genau so schnell sind mir auch meine Scheiben innen komplett beschlagen?!?
Gott sei Dank war ich bei mir im Dorf in einer kleinen Nebenstrasse wo niemand sonst unterwegs war, so das ich erstmal anhalten konnte.
Kann mir das auch einer erklären? Also warum sind 32° Heizung und 32° Klima gefühlte Temperaturunterschiede zwischen Norwegen und Südafrika?
Und warum hab ich so viel Feuchtigkeit in meiner Lüftung?!?